1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TV-OUT Anzeigefehler

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by BadSep, May 16, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BadSep

    BadSep ROM

    Servus

    hab in meinem atelco-pc eine grafikkarte mit tv out drin. angeschlossen an den fernseher hat das bild aber farbfehler. bei blauem hintergrund z.B. sind nur einige vertikale streifen blau, die anderen schwarz.
    was ist da bitte schuld dran???

    mein system:
    athlon xp 2200+ 256mb ddr333 sdram
    geforce 4ti 4200 64 mb von msi
    epox mainboard...

    hoffe mir kann wer helfen.

    mfg. basti.
     
  2. BadSep

    BadSep ROM

    danke für deine mühe!!! hab auch alles befolgt, aber es bringt leider nix...
    werd mir wohl doch einen vga-pal - wandler leisten müssen. da sollten dan ja wenigstens keine fehler mehr sein.

    mfg badsep
     
  3. Hallo hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe der Sendung "Zum Teufel mit den TV-Outs..."

    Im Ernst: Auch die Bildqualität am TV-Out meines Aldi-Rechners (April 2002) lässt im Allgemeinden sehr zu wünschen übrig, da die Hersteller (besonders nVidia habe ich mal gelesen) lieber in irgendwelche 3D-Chips als in einen gescheiten TV-Out investieren.

    Aber zur Sache, folgendes könnte helfen:
    - Wir ein S-Video-Kabel verwendet (was meist besser ist als Chinch), muss der Ausgang im Treiber auch richtig aktiviert sein (auch das PAL-System). Auch die Flimmerkiste, an die der PC hängt, muss am entsprechenden Eingang (also meist Scart über einen Adapter) S-Video unterstützen, sonst ist das Bild Schwarz-Weiß.

    - Beir meiner Grafikkarte (GeForce 4 MX 460 und damit sicherlich auch der TI 4200) kann man die sog. "Digitale Schwingung" korrigieren, damit das Bild an manchen Stellen nicht so flimmern soll. Hier ist die Einstellung:
    Eigenschaften von Anzeige/Einstellungen/Erweitert/nView/Rechtsklick auf TV-Gerät/Farbkorrektur/Regler "Digitale Schwingung"

    So, mehr weiß ich derzeit auch nicht. Viel Glück beim weiteren Problemsuchen!

    mfg
    strg alt entf
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page