1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TV-OUT ***** nicht :-(

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by hackebutte, Jan 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebe Community,
    Ich habe mir vorkurzen ein Kabel gekauft womit ich meinen PC mit dem TV verbinde. Ich habe im Konrtollcenter von nVidia auch meinen TV-Bildschirmeingestellt und Bild clonen also das das gleiche Bild wie bei mir aufm TFT angezeigt wird. Ich habe auch eigentl alles korreckt angesteckt aber es geht irgendwie doch nicht :-(
    Auf dem Fernseher habe ich kein Bild (Also blau wie wenn ich nix angesteckt habe) aber wenn ich bei der scartverteiler umsepe auf was anderes (bsp. ps2) und dann wieder zurückseppe bekomme ich kurz den ton vom pc aber kein bild :-(. Meine Anlage die an den Scartverteiler angeschlossen ist empfängt den Ton pv PC dauerthaft ?!?!?! aber der TV-Bildschirm selbst empfängt weder Ton noch bild und ton halt nur ca 1 sec wenn ich kurz seppe.
    An dem Scartverteiler liegt es nicht habe den Scartstecker auch schon direckt angeschlossen xD

    zur Hilfe ein paar Infos:
    Graka: Geforce 8500 GT
    Fernseher: LG TV Flachbildschirm
    Verteiler: Scartverteiler ausm Herkules xD
    Treiber: 169.21 forceware win xp 32bit international
    Kabel: 15m Kabel mit Scart Ende und ähm S-Video Anfang

    System:
    AMD Athlon 64 3000+
    Windumm XP 32bit SP2
    2gb DDR Ram
    nforce 4

    braucht ihr mehr? sagt bescheid :-)

    mfg Hacke

    ________________________
    Wer Schreibfehler findet darf sie behalten!!!
     
  2. ich finde mich irgendwie beschissen xD ich habe diese Frage an 5 Foren geschrieben und noch bei keinem eine antwort :-\

    'Kann mir :bitte: einer helfen? ^^
     
  3. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Mit deinem Scart-Verteiler werden hier nur wenige klarkommen. Kannst du mal eine einfache Verbindung herstellen und uns diese genau beschreiben?
    Gruß Eljot
     
  4. Ich weis Zwar nicht wie du das meinst aber ich bin von der Grafikkarte durch den S-Video ausgang meiner GRaka durch ein kabel welches ein SCART kopf als ende hat direckt an den fernseher Skartbuchse gegangen :-) aber ich griege weder ton noch bild trotz das eigentl alles richtig eingestellt habe :-/:jump:
     
  5. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Wenn du auch den Klinkenstecker des Kabels an den Lini-out der Soundkarte angeschlossen hast, müsste im TV zumindest der Ton kommen. Falls nichts kommt, ist am TV der falsche Eingang aktiviert oder das Kabel defekt. Übrigens ist das kein Scartverteiler sondern ein S-VHS+Audio - Scartadapter. Bist du sicher, dass es ein Kabel für Video-in am TV ist?
    Gruß Eljot
     
  6. Also ich habe meinen Ferseher nochmal genau unter die Lupe genommen und habe ne Frontside gefunden mit Svideo eingang dann habe ich gegoogelt wegen so nem drecks handbuch aber selbst lg hat das produckt schon von der seite gestrichen -.-"

    naja habe dann diese daten gefunden :

    LG RE-29FA33PX
    FLATRON-TV-Geräte
    FLATRON True Flat Bildröhre
    72 cm Bildschirmdiagonale (68 cm sichtbar)
    100 Hz Technologie
    Digitaler Kammfilter
    Digitale Farbkantenverbesserung
    Automatische Lautstärkeanpassung (AVL)
    Digital Eye
    PIP (Bild-in-Bild)
    TOP-Videotext
    S-Video-/AV-Eingang
    passendes Rack erhältlich: RF-29FA33

    ____
    Wie man sieht ist es S-video eingang da :-) leider weis ich jetzt auch nicht wirklich welchen eingang ich im ferseher einstellen soll. AV 1-3 oder TV kann ich einstellen :-)
     
  7. Also jetzt klappts und der ferseher unsterstütz kein Scart-S-VHS eingang deswegen ging es nicht :-) jetzt hätte ich noch eine Fragen!

    Kann ich es einstellen das mein 1600x1200 Bild vom PC-Monitor als 1200x1000 bild zum Ferseher gesendet wird?
    Weil mein Monitor ist Bretibild und mein Ferseher nicht :-) und wenn ich eine 1600x1200 auflösung aufm ferseher habe dann wird icht alles angezeigt :-(

    wenn das klappen würde wäre ich zufrieden :-)

    habe halt eine nVidia Karte :-) und habe paar sachen ausprobiert und keine ahnung eine direckte funktion ohne das bild meines monitor zu ändern habe ich nicht gefunden... geht evtl auch nicht weil ich ja clone aber man muss doch dem ferseher klar machen können das das bild in kleiner anzeigen soll. Nicht das ihr denkt das alles dann gedrückt aussieht ich will damit ja filme und ähnliches gucken da ist die auflösung ja wayne :-)


    gruss Butte
     
  8. adxalf

    adxalf Halbes Megabyte

    Hallo!
    Also wenn du einen normalen Röhrenfernseher hast kann der eh nur ein PAL Signal anzeigen und das sind 720x576 obwohl manche Grafikkartentreiber es schaffen da drauf 1024x768 zu Quetschen allerdings mit Qualitätsverlust.
    Wenn du für die Verbindung vom PC zum Fernseher eh nur ein S-Video Kabel nimmst kann da drüber auch eh keine höhere Auflösung übertragen werden.
    Wenn du allerdings einen LCD oder Plasma Flachbild Fernseher hast kannst du den dann meistens über einen VGA Eingang anschließen, oder sogar über DVI.
    Wenn du im Nvidia Treiber Dualview einstellst wird der Desktop auf dem 2. Anzeigegerät erweitert so ähnlich wie wenn du "Horizontaler / Vertikaler Bereich" einstellst nur dass du bei Dualview unabhängige Auflösungen für jedes Gerät einstellen kannst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page