1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

U-DMA-Probleme (Unmountable_Boot_Volume)

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Alf_H, Jul 13, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Alf_H

    Alf_H Byte

    Ich hatte bisher in meinem PC eine IDE Festplatte (Western Digital Caviar) mit 80 GB. Diese war aufgeteilt in 4 Partitionen (mit einem Multi-Boot-System/ Boot-Manager von XP und XP SP3 sowie WIN 98 SE).

    Das System lief einwandfrei und ohne Probleme (Festplatte im DMA-Modus). Nachdem die Platte erste mechanisch Ausfallerscheinungen zeigte (Lese-/ Schreibkopf defekt) wollte ich diese austauschen.

    Also habe ich mir eine etwa gleich große Hitachi IDE Platte besorgt. Diese habe ich auch wieder in 4 Partitionen (etwa die gleiche Größe wie vorher) aufgeteilt. Dann habe ich das aktuelle Backup aufgespielt.

    Windows 98 SE startete sofort und lief fehlerfrei !!! Auch im U-DMA-Modus !!!
    Dann wollte ich Windows XP starten, und SOFORT nachdem ich im Auswahlmenü "XP" "mit ENTER" bestätigt hatte kam ein Blue-Screen "STOP Unmountable_Boot_Volume OxOOOOOOOED".

    Nach einigem Googeln und testen der IDE-Kabel (alle o.k.) fand ich folgende "Lösung":
    Ich habe im BIOS den U-DMA-Modus DISABLED. Und nun startet XP wieder einwandfrei - und läuft auch ganz normal.

    Wie kann das sein ? Das WiN 98 SE (uraltes System) kein Problem mit dem UDMA-Modus hat und XP damit nicht klar kommt.

    Und wo ist der Unterschied zwischen einer 80 GB WD und einer 80 GB Hitachi/ IBM (beides IDE) ?

    Das Mainboard (Asrock P45iD) ist schon etwas älter (ca. 4-5 Jahre) und kann nur DDR1-Ram, kein S-ATA.

    Muss ich wirklich das Mainboard austauschen um die volle Leistung/ Geschwindigkeit der Platte zu erhalten ? (BIOS - Firmware ist auf dem "letzten" Stand.)
     
  2. Alf_H

    Alf_H Byte

    Nach einigen Test habe ich jetzt festgestellt:
    Im UDMA Mode 4 läuft die Platte mit allen Betriebssystemen einwandfrei.

    Sobald ich im BIOS in den UDMA Mode 5 (oder 6/ höher) schalte, kommt bei XP der BlueScreen und XP startet nicht mehr.

    Interessanterweise scheint das von Platten-Hersteller zu Hersteller unterschiedlich zu sein.
     
  3. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Hmm, gute Frage.
    Wenn es sich um diese Festplatte handelt sollte sie UDMA5 können. Ob allerdings XP sich irgendwo den UDMA-Mode fest hingekritzelt habe ich nie probiert.
    Gut vorstellen könnte ich mir das das BIOS die Festplatte nicht korrekt unterstützt/erkennt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page