1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ubisoft verstärkt Bemühungen gegen Raubkopierer

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by cheff, Nov 30, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cheff

    cheff Megabyte

    Wieso verstärkt man nicht die Bemügungen dem Kunden gegenüber den illegalen Downloadern einen Mehrwert zu bieten?
     
  2. Preazics

    Preazics Kbyte

    Ich denke, die Preise gehen so schon in Ordnung. Einen zusätzlichen Reiz bräuchte ich, bei dieser Preislage, jedenfalls nicht. Und wer nicht bereit ist 40 Euro für ein Vollprodukt hinzulegen, der wird auch keine 40 Euro hinlegen, wenn irgendwelche lieblosen/nutzlosen Gimmicks dabei sind.

    Zumal ich mir kaum vorstellen kann, wie unentschlossene Käufer bei dem in der News betitelten Titel mit sinnvollen Gimmicks gelockt werden sollen. Mach mal ein paar Vorschläge! :)
     
  3. Admiral

    Admiral Kbyte

    @Cheff
    Weil die meisten nur an dem Spiel Interesse haben. Oder würdest du ein Spiel kaufen, nur um das Poster, welches mit dabei ist zu haben? Oder eine DVD, nur weil da ein Clip drauf ist, der dir gefällt?

    Und vergiss nicht, das weitere Beilagen, auch weitere Ausgaben für den Vertrieb sind. Du kannst auch warten, bis das Spiel für lau zu haben ist, und dann kaufen. Der Vorteil dabei ist sogar, das du dann schon einige Patches hast, die du gleich einsetzen kannst, um Fehler zu beheben, während die "Sofortkäufer" sich immer etwas gedulden müssen, bis die Fehler behoben sind.


    Reicht das als Grund??
     
  4. Preazics

    Preazics Kbyte

    @Admiral: Dem ist nichts hinzuzufügen. :)
     
  5. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Es wird immer Raubkopien geben und niemand wird etwas dagegen tun können. Die Drohung, die IP an die Behörden weiterzuleiten - juckt niemanden. Die meisten Leute antworten: Es gibt Millionen - man kann nicht alle anzeigen - und mich wird es schon nicht treffen.

    Es wäre wichtiger, dass die Menschen wieder lernen ehrlich zu werden. Es gibt in Bezug auf Raubkopien keinerlei Unrechtsbewußtsein. Ich werde teilweise für Bescheuert erklärt, wenn man vor meinem Softwareregal steht und all die Verpackungen meiner Originalsoftware sieht. Spiele, Tools, Anwendungsprogramme - da stehen mehr als 20 000 Euro an Software. Kopfschütteln.
    Das nächste Kopfschütteln ernte ich, wenn man mich nach dem neuesten Film fragt (ich bin ja PC-Freak und deswegen weis ich ja wo man Filme illegal laden kann) und ich sage, dass ich den nicht habe - kein INteresse! Woher ich meine Filme beziehe: Ich nehme vom TV auf und brenne diese auf DVD. Dank meines Premiere Abos, digital Kabelanschluß - habe ich Filme Werbefrei. UND LEGAL.
    Musik nehme ich via WebRADIO auf oder Via Kabel. Dauert bis man seine Songs die man sucht hat, ohne Unterbrechung zusammen - aber legal.
    Ich muss mich rechtfertigen, dass ich für Software, Filme, Musik bezahle. Das ist was mich erschreckt. Selbst wirklich ehrliche Menschen, die niemals auch nur eine Weintraube im Laden klauen würden - die mich dumm anmachen, wenn ich im Supermarkt eine Weintraube probiere - klauen im kurz darauf Software, Filme und Spiele im Wert von hunderten von Euros. Keiner ist sich seiner Taten wirklich bewußt.
    Unsere ganze westliche Gesellschaft ist darauf aus - abzusahnen - so lange man nicht erwischt wird - ist alles legal. So machen es unsere Vorbilder ja schließlich auch. Ob Politiker, die Millionen unterschlagen, Steuerbetrug begehen oder nach Ihrem Ausscheiden - Topberater werden - ob Firmenbosse, die mit Millionenabfindungen, Sonderzahlungen, Schwarzgeldkonten, oder Sportler, die zwar unter deutscher Flagge antreteten - aber schon längst in Steuerparadiesen leben (die Liste ist unendlich und jeder kennt sie), unsere Vorbilder machen es uns vor. Sie klauen, betrügehn, hinterziehen und kommen davon. Werden sie erwischt - gibt es kurzen einen Presserummel, dann ein Prozeß - eine Geldbuße - die die Betroffenen nicht weh tut - oder sogar nur eine Bewährungsstrafe. Also nur ein blaues Auge. Fertig.
    Der Normalmensch will auch daran teilhaben. Versicherungsbetrug ist Volkssport. Raubkopieren ist normal. Und unsere Kinder machen es nach.

    So lange wir nicht unsere Gesellschaft ändern, die nur aufs absahnen aus ist - so lange wird sich am Raubkopieren nichts ändern. GAR NICHTS.
     
  6. StefKram

    StefKram ROM

    @Shaghon

    Ich muß dir da absolut Recht geben. Hatte früher mal eine sehr umfangreiche Dos PC-Spiele Sammlung (ca. 150 - 200 Titel). Als ich diese vor ca. fünf Jahren aufgelöst hatte, habe ich auf den Flohmarkt auch so ähnliche Reaktionen von Freunden, Bekannten und Fremden erlebt. Mehr oder weniger großes Unverständnis warum ich tausende DM in Spiele investiert hatte, die es ja auch "kostenlos" gibt. Und schließlich dann doch noch in "erbrächlicherweise" ein paar Euro auf dem Flohmarkt zurückholen wollte. Naja, ist wohl besser wenn man seine Sammlung über Ebay versteigert.
     
  7. cheff

    cheff Megabyte

    Mehr Material rein, Kopierschutz raus. Das sollte sich dann wieder ausgleichen. Das ein Kopierschutz im Optimalfall ~drei Wochen hält und danach in der Regel geknackt ist düfte bekannt sein (kommt nicht selten vor, dass ein Spiel auch schon vor Veröffentlichung fertig in den Tauschbörsen steht). Und ja ich habe mir von Guild Wars Factions und Nightfall die CE gekauft, weil ich auf die Bonusgegenstände wie Kartenposter, Artbook, Soundtrack-CD und die Pappschachtel scharf war. Bei Nightfall kam noch die Standfigur hinzu.

    Des Weiteren sei mal gesagt, dass Guild Wars Standard für 40€ in den Läden steht, ein fettes Handbuch hat und ebenfalls ein Poster drin ist. Bei Guild Wars müssen im Gegensatz zu einem Solospiel aber noch Server gestellt und gewartet werden und es kommen fast wöchentlich Updates raus und es kostet keine Monatsgebühren. Offensichtlich kann die Firma aber gute Gewinne einfahren, während andere jammern, dass sie das trotz hörerer Preise (45€-50€+Konsolenumsetzung) und kaum mehr als die Spiele-CD in der Hülle nicht könnten. Da frage ich mich schon wie das zusammenpasst.

    Kopierschutz schreckt ab und wenn der Dezember vorbei ist kann ich mit stolz behaupten seit einem Jahr kein einziges Spiel mehr gekauft zu haben, dass einen Kopierschutz hat der mir meinen PC zumüllt und so unglaublich es klingt. Mein PC läuft viel stabiler als vorher, also nachdem ich ihn neu formatiert habe und eben solche Spiele nicht mehr installiert habe.
     
  8. Den besten Kopierschutz hat Ubisoft ja beim neuen SplinterCell eingebaut. Es läuft nur auf Grafikkarten die Shader 3 unterstützen. Da sehe ich mit meiner X800 XT PE natürlich ganz schön alt aus. Laut Ubisoft-Support ist es ein Spiel für Uptodate-Hardware.:confused:
    Da kann ich nur sagen: Danke Ubisoft, hat mir doch glatt 40 € gespart.:)
    Und bitte liebe Spiele-Publisher macht weiter so mit Kopierschutz, Systemvoraussetzungen und anderen Gängelungen der Kunden, denn so kann ich mir bald mein 2. Haus kaufen.:ironie:
     
  9. Smuchi

    Smuchi Byte

    Ist schon richtig, was die machen, man muss auch was dafür machen. Ich stell mir immer vor, wenn ich da Monate lang an einem Spiel sitze, es richtig gut machen will, meine Freizeit opfere für das Spiel und dann sehe ich Leute, die das gut finden auch gerne spielen aber nicht zahlen. Wo bleibt da die Fairness?
     
  10. chr-block

    chr-block ROM

    Ich finde das OK von UbiSoft!:dafür:
    Ich habe mir angewöhnt, das "ersehnte" Spiel mir erst einmal in der Videothek zu leihen, um es zu testen, ob überhaupt bei mir läuft und ob es den erwarteten Spass bringt. Wenn ja, habe ich kein Problem die geforderte Summe auf den Tisch zu legen.
    Schliesslich stecken hinter den meisten Spielen hohe Produktions- und Entwicklungskosten. Und wenn das Produkt mich überzeugt, sollen sie auch Ihren verdienten Lohn bekommen. :dafür: :dafür:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page