1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

UBS Durcheinander

Discussion in 'Hardware allgemein' started by sheryl, Apr 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sheryl

    sheryl ROM

    hallo, ich habe ein problem mit meinem usb-hub.
    und zwar funktionierten seit einiger zeit die internen usb-anschlüsse nicht mehr, da kaufte ich mir einen hub, und das ging.
    nun, ich hab einige geräte, hd's, kamera's, sticks, etc. die ich rein- und raussteckte, und jetzt werden nicht immer alle geräte angezeigt. alle anschlüsse kann ich schon gar nicht mehr gebrauchen, und wenn ich ein neues gerät installieren will, wird es als 'unbekanntes gerät' angezeigt (trotz installation) und kann nicht nachträglich installiert werden.
    ich gehe davon aus, dass durch die ein- und ausstöpselung der verschiedenen geräte ein durcheinander entstanden ist, das es zu entwirren gilt.
    nur, wie geht das? im gerätemanager kann ich manchmal die ausgeblendeten geräte löschen, dann kann ich sie neu installieren.
    kann man grundsätzlich das ganze usb-gebilde deinstallieren und neu installieren?
    oder hat jemand eine andere gute idee?
    danke und gruss, sheryl
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!

    Ja, Du kannst theoretisch in der Systemsteuerung mal alles, was mit USB zu tun hat, entfernen. Nach dem Neustart findet Windows dann in der Regel alles wieder neu als unbekannte Geräte und verlangt ggf. nach der Treiber-CD des Mainboards.

    [​IMG]

    Achtung! Wenn Du eine USB-Maus benutzt, probier vorher aus, mit welchen Tasten der Tastatur Du weiterarbeiten kannst oder stöpsel vorübergehend eine PS/2-Maus an...

    Gruß, andreas
     
  3. sheryl

    sheryl ROM

    hallo,
    vielen dank für die antwort.
    hab ich probiert, auch den hub hab ich neu installiert, aber es geht immer noch nicht.
    im gegenteil. jetzt sagt er bei fast jedem gerät: hardwareinstallation nicht möglich - und im gerätemanager wird das teil mit einem ausrufezeichen angezeigt. den treiber neu installieren will er auch nicht, ich weiss nicht mehr was ich machen soll....
    merci, sheryl
     
  4. Hi,

    du schreibest das der interne Hub nicht mehr funktionierte und Du daher einen externen angeschlossen hast, also muss ja ein interner Anschluss noch funktioniert haben sonst wäre ja auch der externe Hub ohne Funktion. An welchen Port ist dieser externe angeschlossen vorne/hinten? Netzteil für externen Hub angeschlossen?

    Beim Entferner der div. internen aus dem Gerätemanager auch vorher den externen Hub abgesteckt und erst nach dem Neustart wieder angeschlossen?

    Fred
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page