1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ubs Festplatte für Notebook???

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Schuasda, Oct 19, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    Hallo,


    ich habe ein Dell Inspiron 6000 und meine Platte ist voll kann ich mir da jetzt eine USB-Platte dran kaufen oder ist das eher nicht zu empfehlen???
    Was würdet ihr machen und wenn welche Platte empfehlt ihr mir???
     
  2. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Kannst du machen, wenn das Notebook USB Anschlüsse hat ist das kein Problem! Hol dir eine 2,5" Platte und steck sie in ein externes Gehäuse, zb. die IcyBox! Hier hab ich eine Seagate ST94019A in einer 2,5" IcyBox am laufen... läuft hervorragend, aber nur mit von mir erstelltem Loch im Gehäusedeckel!
    Die Platte hat ein sog. breather hole, das nicht abgedeckt sein darf, deshalb...
    Vielleicht nicht so ganz ratsam, es sei denn du möchtest auch ein Loch machen! :D Finde eine andere Seagate die das Loch nicht hat und du hast viel Freude dran...
     
  3. Natürlich kannst du dir für dein Inspiron 6000 mit seinen 4 USB Buchsen eine externe Festplatte kaufen. Aber wieso denn bitte im 2,5" Format? Im 3,5" Format ist die externe Festplatte wesentlich günstiger. Der Größenunterschied spielt wirklich nur im Extremfall eine Rolle. Eine externe 3,5" HD mit 160GB Speicher gibt es mittlerweile für 80€. Möglich sind Kapazitäten von bis zu 400GB. Die größte 2,5" Festplatte ist 100GB groß. Für 80€ bekommst du hier lediglich 40GB Kapazität. Mag sein, dass die platzsparender ist, aber dennoch halte ich sie nicht für rentabel.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page