1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ubuntu 7.04 Parttion/Partitionierung

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by alster43, May 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. alster43

    alster43 Byte

    Hallo Freunde,

    ich bin bei Linux / Ubuntu ein Frischling und habe Schwierigkeiten mit manchen Erläuterungen. Bei WinXP komme ich noch ganz gut zurecht aber mit den neuen Begriffen stehe ich etwas auf Kriegsfuss. Ich möchte Ubuntu 7,04(Feisty) neben Windows XP installieren und habe hier ein paar Fragen:
    Ich habe 2 Festplatten mit jeweils 3 Partitionen.
    Auf der zweiten Platte habe ich die Laufwerke – G, J, K. Ist das in der Anzeige unter Schritt 4 in der Installationsanleitung hdb1/hdb2/hdb3, oder?
    Auf der zweiten Platte (hier Laufwerk K) habe ich eine Partition die ganz leer ist und hier möchte ich Ubuntu installieren. Ist es richtig das Laufwerk K in diesem Fall hdb3 ist?
    Wie Kann ich dann den „Mount Point“ einrichten? Über „Edit partition“ und welche Größe muss ich dann eingeben? Die Partition (K) ist 39 GB groß.
    Ich hoffe ich habe nicht ganz dumme Fragen gestellt möchte aber auch nichts falsch bzw. kaputt machen.

    Besten Dank!
     
  2. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Sollte wohl.
    Was hast du denn genau vor? Wenn ich dich richtig verstanden habe, willst du doch "nur" dein Ubuntu auf K installieren oder? Also sollte doch so ein "fenster" kommen, wo das programm wissen will, auf welche partition es installiert werden soll??
    Deine zwei anderen Partitionen auf der zweiten platte, wie groß sind die?

    mfg
    Schitzo
     
  3. Jörg Thoma

    Jörg Thoma Kbyte

    Hallo,

    Richtig, "hdb" ist die zweite Festplatte, "hdb3" die dritte (primäre) Partition auf dieser Platte.

    Sie müssen für Linux die besagte Partition in zwei Neue unterteilen, eine als Auslagerungs-Partition (swap) und die Zweite für das System.
    Also im Ubuntu-Installer unter Schritt 4 "Die Festplatte vorbereiten" folgendes:

    1. Option "Manuell" auswählen

    2. Partition "/dev/hdb3" auswählen und über "Delete Partition" löschen. Danach erscheint in der Partitions-Liste ein Eintrag "free space".

    3. Diesen nun markieren und über "New Partition" mit Type "Logical" ein neues logisches Laufwerk mit ungefähr doppelter RAM-Größe erstellen, bei 512 MB RAM wären das 1024 MB, bei 1 GB RAM dann 2048 MB usw. Die Partition als ("Use as:") "swap" definieren und mit "Ok" bestätigen. Die neue Größe kann von dem von Ihnen eingegebenen Wert geringfügig abweichen.

    4. Wieder "free space" markieren und dann über "New Partition" den restlichen Speicherplatz als "Type" "Logical", neben "Use as" als "ext3" (Linux-Partitionstyp) und als "Mount point" "/" (<Shift>+<7>) definieren. Erneut mit "Ok" bestätigen.

    5. Nochmal die neue Partitions-Liste überprüfen, denn noch lässt sich alles rückgängig machen. Vor allem sicherheitshalber darauf achten, dass bei keinen weiteren Partitionen ein Häkchen im Kasten unter "Format?" auftaucht.
    Die Einträge könnten dann so aussehen (Wegen den neuen logischen Laufwerken lautet die Laufwerkszählung nun anders):

    ...
    /dev/hdb5 swap ... 1019 MB unknown
    /dev/hdb6 ext3 / ... 38000 MB unknown
    ...

    6. Wenn alles in Ordnung ist, dann auf "Vor" und dann gehts los.

    Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten. :-)

    Viel Erfolg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page