1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ubuntu Linux installieren

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Bahnfahrer, Jul 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bahnfahrer

    Bahnfahrer Guest

    In welchem Antiquariat habt ihr denn diesen Artikel ausgegraben? Das als Beta erwähnte "Edgy Eft" ist im Oktober 2006 als Final erschienen. Aktuell ist Ver. 7.04.

    Für einen Privatanwender besteht auch kein vernünftiger Grund, auf die aktuelle Final 7.04 zu verzichten und die Version 6.06 LTS zu installieren.
     
  2. Firzair

    Firzair Byte

    Den gleichen Gedanken hatte ich auch, ich habe mehrfach das Datum oben angeschaut, ob das ein alter Artikel ist...
    Man muss wohl nicht alles verstehen ;)

    Viele Grüße
    Firzair
     
  3. Meines Erachtens ist das innerhlab der letzten 14 Tage der 3. oder 4. Artikel zu Linux-Distributionen (insbesondere Ubuntu 6.06), der bereits deutlich veraltet ist (mind. 9 Monate) und augenscheinlich schon einmal erschienen ist.
    Wenigstens die Software-Versionsnummer hätten vor der erneuten Veröffentlichung aktualisiert werden können (wenn schon nicht auf inhaltliche Neuerungen z.B. bei Ubuntu 7.04 gegenüber 6.06 eingegangen wird) ...

    Ich denke, mit solchen "aktuellen" Veröffentlichungen/Artikeln schadet sich PC-Welt mehr, als diese Lückenfüller gut machen ....
     
  4. cheff

    cheff Megabyte

    Ich verwende grundsätzlich die Serverversion und setze dort dann Gnome auf. Die Desktopvariante für Otto-Dau ist mir nicht gut genug, da dort schon wieder unnützes Zeug mit installiert wird.
     
  5. Lust

    Lust Byte

    Bei dem Artikel geht es doch wohl um die 6.06.1 LTS Version, also die mit längerem Support.
    Kann doch auch wohl von Vorteil eine Version zu nehmen, die länger gesupportet wird, auch wenn es in diesem Falle nur ein Jahr ist.
    Gehe mal davon aus, dass sich die diese Version für ein längerfristige Installation eignet.
    Denn bei Linux stört es mich doch ein wenig, dass dauernd neue Versionen rauskommen, die dann wieder teilweise ein stabiles System gefährden, bzw. gewohnte Funktionen nicht mehr vorhanden sind.
    Denn für einen Arbeitsrechner sollte es dann doch lieber eine stabile Version sein, die dann auch nicht unbedingt jedes neues Programm oder neue Funktion enthalten muss.
    Dafür gibts dann den Test-Rechner, bzw. die Testfestplatte
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page