1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ubuntu: Windows-basierter Installer in der Mache

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Silver001, Jan 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Silver001

    Silver001 Kbyte

    Ui das ist ja toll. *freu* :jump:

    nur das mit dem selbst runterladen des images von ..ubuntu trifft bei mir nicht auf gegenliebe. denn die cd-version hat ja auch schon nährungsweise 700 MB. :mad:

    Und wie sieht das mit den selbst erstellten daten und einstellungen aus? werden die auch in dem image gespeichert wie in den virtuellen maschinen?:confused:
     
  2. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Tja, ein Betriebssystem hat halt so seine Größe.

    Was ich aber nicht so ganz verstehe:
    Das heisst tatsächlich, dass ich erst das Image herunterladen muss? Dann dauert die Installation aber u.U. recht lange. ;) Schön wäre es, wenn ich eine fertig heruntergeladene Iso als Installationsquelle angeben kann. Der Installer ist ja noch im Prototyp-Stadium. Da gehe ich mal davon aus, dass das noch eingebaut wird.
     
  3. Silver001

    Silver001 Kbyte

    ja das ist zu hoffen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page