1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

UDMA 5 = ATTA 100?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by polomikado, Nov 9, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. polomikado

    polomikado Byte

    Stimmt das? Was soll so eine Platte an Daten schaufeln. Beim lesen macht sie um die 34 MB beim Schreiben sind Maximal 130 MB möglich. Der Mittel ist lesen ca. 18 MB schreiben ca. 75 MB. Kann das sein?

    MfG
     
  2. polomikado

    polomikado Byte

    Hi,

    als Board habe ich ein MSI T3 Ultra2 mit dem VIA KT 333 Chipsatz. die Platte ist eine IBM DTLA 307030. Das Kabel ist so ein feines, welches halt dabei war.

    MfG
     
  3. dsluser121

    dsluser121 Kbyte

    Hi - was hast Du denn für eine Platte ? Hast Du ein 80 adriges DMA-Kabel ? Welches Mainboard ? Wenn Du ein Board mit Intel-Chipsatz hast, lade Dir erst den Intel Inf Treiber runter, und dann den Intel Application Accelerator. Mit dem kannst Du kontrollieren, ob die Platte mit UDMA 5 läuft. MFG - Matthes
     
  4. Denniss

    Denniss Megabyte

    UDMA5 = ATA100

    Die besten UDMA100 Platten schaffen so ca 40MB an Dauertransferrate .

    Tippe mal auf Messfehler
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page