1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Überhitzung des CPUs und Probleme mit der Grafikkarte

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by AceOfSpades, Jul 27, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,

    ich hab einen AMD Athlon 64 3000+ mit einem Asus A8V Deluxe Board, 1500 MB DDR Ram von Samsung und einer Sapphire Ati Radeon 9800 Pro 256 MB Atlantis Grafikkarte( wie ich leider feststellen musste nicht die beste Kombination).
    Ich hatte von Anfang an Probleme, hauptsächlich mit der GRafikkarte die ich aber alle in Griff bekommen hatte. Nun häufen sich die Probleme... Meine Grafikkarte installiert sich plötzlich selber doppelt, überall sind striche und punkte in allen möglichen farben, auch im bootscreen. Mein PC rebootet sich wann er lusst dazu hat und der sound wenn ich z.b. musik höre ist auch nciht so astrein.
    HAtte zuerst vermutet das sich das overclocking etc. im bios wieder umgetellt hatte (das mit den punkten und stricen hatte ich schon einmal) doch dies war nicht die ursache, ein virus ist es auch nicht, habe eine nagelneue Festplatte eingebaut und die andere herausgenommen und es ist trotzdem noch dasselbe. nun hatte ich zum ersten mal immerhin eine fehlermeldung beim booten, der cpu ist überhitzt die temp liegt bei 95 °C kein wunder das er nicht funzt. hängt bestimmt auch mit den hohen aussentemperaturen zusammen... wie kann ich das prob lösen? kann mir wer bitte bei beiden problemen cpu und graka helfen und evtl. einen guten kühler für das board empfehlen, denn ich bin leider nicht so der pc fachmann .... :bahnhof:
    danke
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Ganz schön heißer Feger (95°C), geh noch mal ins Bios (HardwareMonitor oder so) und Poste mal die Temps. Everest Home konntest du dieses auch auslesen. Mache das Gehäuse auf, wegen der Temp.!
     
  3. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    schau mal nach wie verdreckt dein lüfter und kühlkörper ist
    hilft schon viel von zeit zu zeit staub und dreck zu entfernen.
    und dann noch ein zwei gehäuse lüfter plus ein für die grafik karte
    mfg
    neppo1
     
  4. Also verdreckt ist er so gut wie gar nicht... den grka khler hab ich auch ausgetauscht son artic kühler der über die ganze karte geht.
    so und das sind die sachen die bei der hardware überwachung stehn, vllt stimmt ja was mit den einstellungen auch nicht.
    CPU Temperatur: 82,5°C
    Motherboard Temperatur: 34 °C
    CPU Fanspeed 3200RPM
    Chassis " : N/A
    Power " : N/A
    CPU Q-Fancontrol : Deaktiviert
    Chassis Q Fancontroll Deaktiviert
    Vcore Voltage : 1,456V
    3.3 Voltage : 3,328V
    5v Voltage: 4,999V
    12v voltage: 12,416V
    Suspendmodes : s1 (pos) & s3 (str)
    ACPI 2.0 - Unterstützung : nein
    ACPI APIC Unterstützung : Aktiviert
     
  5. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Hast Du nur einen Lüfter im Gehäuse(CPU) ausser Netzteil, dann ist es ein klassischer Hitzestau. Lasse mal dein Gehäuse offen und schau mal ob die Temp. runtergeht.
     
  6. Also die Kiste ist seit dem kauf offen^^ naja und lüfer habsch auf mb , netzteil , graka natürlich und gehäuse lüfter habsch auch also lles bisl komisch....
     
  7. naja hab jetzt ersma n paar kühl akkus ausm gefrier fach an die mbseite des towers gepackt und fange jetzt an zu beten :bet: :D
    danke für die hilfe und eure zeit
     
  8. so cpu ist jetzt auf 52 ° runter, hab nochmal alles abgepinselt udn so aber die grafik fehler sind trotzdem noch da :'(
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    82°?? Hattest Du mal den CPU-Kühler angefasst, ob der auch wirklich so heiß war? Bei einem Athlon64 dürften derartige Temperaturen fast nur bei stehendem Lüfter zustande kommen.

    Für Grafikfehler dürfte auf jeden Fall die Graka zuständig sein. Wenn die Fehler schon im kalten Zustand und beim Booten auftreten, ist sie vielleicht schon dauerhaft geschädigt. Die Arctic-Kühler sind zwar ganz nett, weil sie die warme Luft direkt nach außen befördern, aber die RAM-Chips stehen dann quasi im Windschatten und wenn man denen nicht ein paar Kühler oder einen Luftzug gönnt, kann ich mir schon vorstellen, daß es einfach zu heiß war.

    Was für ein Netzteil hast Du? Deine Hardwareliste ist etwas lückenhaft...

    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page