1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

überhitzung ! ! !

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Da_Dude, May 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Da_Dude

    Da_Dude ROM

    folgendes, ich habe einen PC mit INTEL DUO CORE processor, NICHT ÜBERTAKTET
    ich habe meinen pc monaten für ein paar stunden laufen lassen als plötzlich ein bluescreen kam. ich hbae ihnnicht ganz zu ende gelesund hab mir dabei nichts gedacht. es handelte sich um überhitzung das weiß ich jetzt. der pc fur sich selbst runter, ich fuhr in dummerweise selbst wieder sofort hoch und er meinte er könne nciht booten nach 30 sekunden begann er grässlich zu stinekn und ich schlatete ihn sofort aus.
    dann bemerkte ich dass das gesammte gehäuse voll staub war DURCH UND DURCH (ich bin kein ordentlicher mensch)
    FRAGEN: hinterlässt das irreparable schäden bei der CPU oder dem gesammten pc
    und wie sind die gefährlich sind die gerüche und dämpfe für gesundheit

    ich nutzte den pc in den letzten monaten recht wenig aber trotzdem stank er bei gebrach. dann fand ich raus dass ich nach dem entstauben den kühler nicht richtig montiert hatte und er oft heiß lief. jetzt wurde das gerichtet ->weniger gestank


    FRAGE:wie sehr nimmt das sysem davon schaden, wie weit kann dass ausgereizt werden, wie sehr nehme ich von den dämpfen schaden?


    sorry für die länge des textes
    :sorry:
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  3. Da_Dude

    Da_Dude ROM

    danke wolfgang

    ich hab das früher einfach zu sehr unteschätzt

    nur es gibt eben keinen giftfreien Pc und dummerweise stinkt jeder pc ein wenig auch wenn er nicht überhitzt

    (dein gepostetes vidio funktionier net)
     
  4. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    also bei mir funktioniert das video problemlos.

    Hast du flaschplayer installiert?
    welchen browser verwendest du denn?
     
  5. Joachim D.

    Joachim D. Kbyte

    Hallo...,

    ich habe ein ähnliches Problem!
    Sprich' ich habe mein System ganz neu insrtallieren müssen - weil nach einem Programmtest (Anti- Keylogger) ich nicht mehr ins Internet kam.

    Der SmartSurfer udgl. lies sich auch nicht neu installieren!
    Also habe ich Windows neu aufgesetzt.
    Seitdem ist die Temperatur der CPU auf 41 bzw. 42 Grad C. gestiegen.
    Heute fing der PC an zu entsprechend zu "hupen" . (Vorher zwischen 35 u.38 Grad)

    Ich habe den PC aufgemacht und nachgesehen ob die zwei Lüfter laufen alles schien normal! (es war auch keine größere Verschmutzung...).
    Jetzt ist die Frage ob dies am Temperaturfühler liegen kann Kontaktproblem (falsche Temperaturangabe).

    Ich habe das Programm HDD-Health dies hat nach der Neuinstallation zuerst keine Temperatur angezeigt!

    Ich weis nicht wo der Fehler liegen könnte ...?
    Wo ich evtl. das Problem lösen könnte bevor die CPU Schaden nimmt!


    mfg Joachim


    AMD Athlon 64 X2 (5200+) MB Gigabyte GA-M57 SLI -S4
    Arbeitsspeicher 2 GB
    Auf der CPU ist ein größerer Lüfter (Zalman CNPS 9500). +Gehäuselüfter

    Die Garantie würde bei elektrostatischen /Wärmeproblemen entfallen..
     
  6. 1337moehre

    1337moehre Kbyte

    Also vom Schaden nehmen des PC kann ich nur sagen, dass es bei mir bisjetzt nciht zu merken ist.
    Erstmal vorweg:

    Mein 833 Tage alter PC ( siehe Mein System ) lief ein Jahr ohne Reinigung der Kuehlung und am Ende bei Vollast ueber 70°C, meine alte Grafikkarte ASUS ATI X1600Pro wurde bei einem Spiel so stark ueberhitzt, dass der PC abstuerzte ( wie heiss kann ich nciht sagen, die Karte hat keinen temp Sensor ) und da hat mein PC manchmal schon ein wenig gestunken.

    Dann hatte ich einal richtig Langeweile und hab meinen CPU Core auf 100°C !!! gebracht ( Siehe Screen. und das Teil lief bisjetzt 6827 Stunden und funktioniert einwandfrei und ich hab von dem Gestank bisjetzt auch keinen Schade genommen.

    gruss
     
  7. 1337moehre

    1337moehre Kbyte


    42°C fuer eine CPU ist aber noch weit weg von den kritischen60-70°C also die CPU ueberhitzt auf jeden Fall nicht.
     
  8. Kila

    Kila Kbyte

    Ausschlachten???????[​IMG]
     
  9. nosti89

    nosti89 Megabyte

    @1337moehre

    ähmmm ich glaub kaum das deine CPU 100°C auch nur ansatzweise erreicht hat. Viel wahrscheinlicher ist das der Temp-Sensor einfach nur falsch ausgelesen wurde (erklärt auch deine komisch 5V Spannung)...die kritische Grenze für Halbleiterbauelemente liegt bei iwas ab 135-140°C ab da werden die Bauteile extrem gestresst ...Temperaturen oberhalb von 160°C führen zu einer Zerstörung der Bauteile.

    Alle CPUs der letzen paar Jahre schalten sich bei überschreiten einer bestimmten Kerntemperatur selbst ab....diese liegt bei älteren Modellen bei iwas in die 85-90°C...bei neueren Modellen etwas darunter (ca. 75°C), da im Endeffekt weniger wärme umgesetzt wird

    Ansonsten sind die Dämpfe die du abbekommen haben solltest nicht wirklich schädlich.....da es sich um eine einmalige Belastung handelt musst du dir da keine weiteren Sorgen machen. Anders würde es aussehn wenn du jeden Tag sowas ertragen müsstest. Inwieweit die Hardware noch ok ist, kannst du nur durch systematisches durchtesten herausfinden.


    MfG
     
  10. 1337moehre

    1337moehre Kbyte

    Was die Spannungswerte angeht, bin ich auch seit ueber 2 Jahren verdammt verbluebbt, wenn ich den PC aus dem Standby holen sind die Spannungen normal / etwas niedrig.

    ASUS PC Probe I und II, Everest etc zeigen mir diese Merkwuerdigkeit auch so an.



    Hier noch Screens:

    Vor dem Standby


    Nach dem Standby

    Der PC laeuft so wie vorher ( stabiel und gleiche Temp ).

    Zu der Temp kann ich nur sagen, dass ich zwar keinen echten Beweis fuer die 100°C Core ahbe, aber der CPU Luefter lief nicht, als ich auf 2.2ghz mit 1.35V per Prime95 die CPU voll ausgelastet habe, wieso er sich nciht abschaltet kann ich mir auchnicht erklaeren.

    gruss
     
    Last edited: Jun 13, 2008
  11. nosti89

    nosti89 Megabyte

    klarheut bringt wohl nur der Blick ins BIOS bzw. das messen mit einem Externen Termometer!

    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page