1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Überqualifizierte CPU und altes Mainboard

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by henne_hj, Nov 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. henne_hj

    henne_hj ROM

    Hallo Leute
    ich hab jetzt von nem kumpel einen p4 3ghz prescott mit 800mhz fsb bekommen.
    Ich glaub mein Mainboard unterstützt cpus bis 2,4 ghz. kann ich den einfach tauschen? oder jag ich damit mein mainboad in die luft?
    Sofern die CPU akzeptiert wird und läuft würden mir ja die max. 2,4 ghz und 400 FSB was das manboard schafft reichen ...

    Danke schon mal für eure hilfe.

    Henne

    Hier ne Übersicht über Mainboard, CPU und Graka


    --------[ Grafikprozessor (GPU) ]---------------------------------------------------------------------------------------

    Grafikprozessor Eigenschaften:
    Grafikkarte nVIDIA GeForce4 Ti 4600 (Leadtek WinFast A250 Ultra)
    GPU Codename NV25
    PCI-Geräte 10DE / 0250
    Transistoren 63 Mio.
    Fertigungstechnologie 0.15u
    Bustyp AGP
    Speichergröße 128 MB
    GPU Takt 300 MHz
    RAMDAC Takt 350 MHz
    Pixel Pipelines 4
    Textureinheiten (TMU) / Pipeline 2
    Vertex Shaders 2 (v1.1)
    Pixel Shaders 1 (v1.3)
    DirectX Hardwareunterstützung DirectX v8.1
    Pixel Fillrate 1200 MPixel/s
    Texel Fillrate 2400 MTexel/s

    Speicherbus-Eigenschaften:
    Bustyp DDR
    Busbreite 128 Bit
    Tatsächlicher Takt 324 MHz (DDR)
    Effektiver Takt 648 MHz
    Bandbreite 10368 MB/s

    --------[ CPU ]---------------------------------------------------------------------------------------------------------

    CPU-Eigenschaften:
    CPU Typ Intel Pentium 4A, 1817 MHz (4.5 x 404)
    CPU Bezeichnung Northwood, A80532
    CPU Stepping B0
    Vorgesehene Taktung 1800 MHz
    L1 Trace Cache 12K Instructions
    L1 Datencache 8 KB
    L2 Cache 512 KB (On-Die, ATC, Full-Speed)

    CPU Technische Informationen:
    Gehäusetyp 478 Pin uPGA
    Gehäusegröße 3.50 cm x 3.50 cm
    Transistoren 55 Mio.
    Fertigungstechnologie 6M, 0.13 um, CMOS, Cu, Low-K
    Gehäusefläche 146 mm2
    Core Spannung 1.475 - 1.55 V
    I/O Spannung 1.475 - 1.55 V
    Typische Leistung 38.7 - 82 W (Abhängig von der Taktung)
    Maximale Leistung 49 - 103 W (Abhängig von der Taktung)

    --------[ Motherboard ]-------------------------------------------------------------------------------------------------

    Motherboard Eigenschaften:
    Motherboard ID 12/20/2001-i845-6A69VPACC-00
    Motherboard Name Epox EP-4BDA/4BDA2+

    Front Side Bus Eigenschaften:
    Bustyp Intel NetBurst
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 101 MHz (QDR)
    Effektiver Takt 404 MHz
    Bandbreite 3230 MB/s

    Speicherbus-Eigenschaften:
    Bustyp DDR SDRAM
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 135 MHz (DDR)
    Effektiver Takt 269 MHz
    Bandbreite 2153 MB/s

    Chipsatzbus-Eigenschaften:
    Bustyp Intel Hub Interface
    Busbreite 8 Bit
    Tatsächlicher Takt 67 MHz (QDR)
    Effektiver Takt 269 MHz
    Bandbreite 269 MB/s

    Motherboard Technische Information:
    CPU Sockel/Steckplätze 1
    Erweiterungssteckplätze 6 PCI, 1 AGP, 1 CNR
    RAM Steckplätze 2 DIMM
    Integrierte Geräte Audio
    Bauform (Form Factor) ATX
    Motherboardgröße 240 mm x 300 mm
    Motherboard Chipsatz i845D
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Nein kannst du nicht, da die Sockel verschieden sind. Sockel 478 der Northwood, 775 der Prescott.
     
  3. henne_hj

    henne_hj ROM

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Entweder dein Kumpel gibt dir dazu noch ein passendes Mainboard oder du besorgst dir eins.
    In dem Epox wird sie verkümmern, wenn sie darin überhaupt anspringt.
    Denn brauchst du noch RAM mit FSB400, weil der alte mit FSB266 zu arg bremst.
     
  5. henne_hj

    henne_hj ROM

    na der jetzige Speicher ist ddr 2100 mit 133 mhz. und da kann ich bedenkenlos 400er reinhauen? und was wäre dann sinnvoller, 1gig - 50€ oder 2 gig - 100€?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    DDR400 nicht in dein Mainboard. In ein neues, dass auch den RAM so hoch takten kann.
     
  7. henne_hj

    henne_hj ROM

    ich hab jetzt mal die CPU getauscht und der pc springt nicht an und macht permanent ein warnton. ich vermute mal, das mein board den cpu nicht unterstützt.
    aber noch mal auf den speicher zurück zu kommen. der effektive speichertakt ist bei meinem board 269mhz (266mhz). der tatsäliche ist zur zeit 135 (133mhz), daraus würde ich jetzt ziehen, das 2 speichermodule mit je 266mhz mein system doch effektiver nutzen würden - sprich ich hätte mehr leistung. oder mache ich jetzt hier einen denkfehler?
    oder muss ich mir nach dem FSB richten, bei dem ich Spreichermodule mit je 400Mhz brauche?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Mainbaord kann nicht auf zwei Module gleichzeitig zugreifen (Dual-Channel). Es ist demnach egal, ob ein oder zwei Module eingebaut sind.
    Und was DDR heißt, kannst du hier nach lesen http://de.wikipedia.org/wiki/DDR-SDRAM

    Dein Mainboard ist zu alt zum Aufrüsten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page