1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Übersetzung im Acrobat Reader??

Discussion in 'Software allgemein' started by raven01, Jan 30, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. raven01

    raven01 Kbyte

    Hi, Leute

    Habe mal eine gaaanz einfache Frage: Kann mann Englische Texte, die im Acrobat Reader angezeigt werden irgendwie ins Deutsche übersetzten? Oder gibt es da ein Zusatztool.

    Habe ein englisches Werkstatthandbuch und würde es gern in Deutsch ausdrucken. Ist eine PDF Datei.....



    Raven :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
     
  2. MoodiTrudy

    MoodiTrudy Byte

    Du hättest also gerne einen Knopf im AcrobatReader, der auf Klick englische Texte deutsch ausdruckt!? Diesen Knopf dürften sich viele User wünschen, nicht nur im Acrobat.
    Es gibt natürlich Uebersetzungsprogramme, die ganze Texte aufs mal übersetzen. Diese Uebersetzungen sehen dann etwa so aus:

    AVS Video Converter ist eine leichte beim Gebrauchen, ausgebreitete Verwirklichung des Videokonverter-Werkzeugs mit Fähigkeiten des Videograbbens, der Videodateiaufbereitung und des Video-DVD-Brennen. Mit der Hilfe des AVS Video Converters können Sie Videodateien von einem Format bis einen anderen konvertieren, verschiedene Videowirkungen anwenden und DVDs, SVCDs und VCDs verbrennen.

    ... verheizen könnte man auch sagen!

    Gruss
     
  3. creich

    creich Kbyte

    Du kannst aber den text im pdf markieren und kopieren, oder?

    Dann gehst Du auf diese seite:

    http://babelfish.altavista.com/

    fügst den text wieder ein und läßt ihn Dir übersetzen.

    mfg
    creich

    P.S. Das, was dabei ´rauskommt langt meistens, de Inhalt zu verstehen, satzstellungen etc sind allerdings katastrophal. :D
     
  4. wolfgang300

    wolfgang300 Kbyte

    Hallo raven01 !

    Babelfish verwende ich nur, wenn ich mal was zum lachen haben will :-) Die Qualität ist allgemein wie auch sonst mit diesen Tools bekannt als naja..........

    Eine "relativ" gute Übersetzung liefert http://webtranslate.de/
    in den Sprachpaaren
    Deutsch | Englisch
    Deutsch | Französisch
    Englisch | Deutsch
    Französisch | Deutsch. (maximal 500 Zeichen)

    Ginge dann hier auch nur mit copy & paste, aber es muß immer nachgearbeitet werden.
    Immerhin schlägt webtranslate.de den alten babelfish nach meinen Erfahrungen.
     
  5. godlich

    godlich ROM

    der thread ist schon uralt, wird aber bei google ganz oben angezeigt.
    Deshalb führe ich die Diskussion etwas fort: Kann man sich in adobe acrobat per tooltip eine Übersetzung anzeigen lassen? Man fährt also mit der Maus über den zu übersetzenden Text bzw. das Wort und schon werden Übersetzungen vorgeschlagen?
     
  6. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Hallo,

    ...und deshalb wird dieser Thread nun geschlossen.

    :zu:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page