1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Übertragung auch durch dicke Mauern: Datenpakete aus der Stromleitung

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by rpg, Jul 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rpg

    rpg ROM

    hallo!

    Eigentlich eine tolle Idee, funktioniert aber nur unter idealen Bedinungen innerhalb eines Stromkreises, bzw. auf einer Phase.

    Sind z.B. die einzelnen Etagen/Räume zum Lastausgleich auf die drei Stromphasen aufgeteilt, funktioniert es schon nicht mehr überall. Außerdem können einzelne Stromverbraucher Störsignale erzeugen, die Powerline massiv beeinträchtigen.

    rpg
     
  2. fujak

    fujak ROM

    Für die Auftrennung der Phasen auf verschiedene Stromkreise gibt es für Powerline-Adapter sog. Daten-Phasenkoppler (ca. 40-50€), dann ist auch das kein Problem mehr.
    Hinsichtlich störende Einstreuungen verweise ich auf den Artikel: Wenn der Adapter direkt an der Steckdose hängt und keine direkte Nachbarsteckdose in der Wand mit anderen Verbrauchern belegt ist, hält sich die Dämpfung in Grenzen. 80% der Nennleistung sind nach meiner Erfahrung mit ein bißchen Experimentieren auf jeden Fall drin. Dazu abhörsicher, strahlungsfrei, geringster Stromverbrauch und null Konfigurationsaufwand.
    Welches WLAN-Netz im Haus kann das von sich behaupten? Ich möchte mein Powerline-Netzwerk nicht mehr missen.

    Gruß Fujak
     
  3. rgerstel

    rgerstel ROM

    In dem Artikel wird überhaupt nicht erwähnt was diese Art von Vernetzung für Störungen durch die abgestrahlte HF, im Rundfunkempfang produziert. Ich bin der Meinung, dass diese Technik mehr Ärger als Vorteile in dieser Hinsicht bringt.

    Gruß

    rgerstel
     
  4. Arbeite seit August 2004 mit 2 MicroLink dLan Ethernet - Homeplug-Adaptern zur vollen Zufriedenheit. Kinderleicht zu installieren. Wartungsfrei.

    Störungen auf Rundfunk- bzw. Fernsehempfang: Absolut null.
    Feine Sache.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page