1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Übertragung Laptop auf TV/grösseren Monitor

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by AndreAlemao, May 9, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,

    ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, bin ziemlich ratlos da mir jeder Fachhändler etwas anderes erzählt.

    Ich hab das JVC MP-XP 731 (ein Mini-Laptop) und möchte nun dieses Bild auf ein TV-Gerät oder einen grösseren Monitor übertragen.

    Es geht mir hauptsächlich darum Sportübertragungen per Stream zu sehen, diese haben eine Videogrösse von 320x200, 192 kbit/s, Windows Media Audio 9 32 kbps, 44 kHz, stereo (A/V) 1-pass CBR (falls diese Infos wichtig sind).

    Was ist nun die bessere Variante um diese möglichst gross aber bei möglichst geringem Qualitätsverlust zu sehen? Die Übertragung auf meinen Fernseher (Phillips Matchline ca, 100 cm Bildschirmdiagonale, Röhrensfernseher, 2 Jahre alt) oder einen 19-Zoll VGA-Monitor kaufen und den an den Laptop anschliessen?

    Ein Fachhändler meinte man bräuchte nur ein VGA-Adapter und dann ein Kabel vom Adapter zum Scartanschluss am Fernseher und das wär´s. Dabei würde die Qualiät im Verhältnis zum Internet noch besser werden, da der Fernseher eine geringere Auflösung hat. EIn anderer meinte man bräuchte noch dazwischen einen Converter von VGA zum TV da es unterschiedliche Signale gäbe. EIn weiterer meinte generell wäre es besser das nicht zu machen und sich einfach einen grösseren Monitor zu kaufen, da hätte man den geringsten Qualitätsverlust.

    Tja, was denn nun?

    Weitere Fragen:

    Wenn die Videogrösse 320x100 ist soll angeblich ein Monitor mit sehr guter Auflösung eher schlecht sein weil er sich zu sehr umstellen muss und dadurch das Bild gesamt wieder schlechter wird?

    Generell ist ein Computerbildschirm doch eher schlechter für die Augen als ein 100 Herz-Fernseher, also wäre da wahrscheinlich der Fernseher besser?

    Ihr seht, ich bin ziemlich ratlos und leider kein Eperte, vielleicht gibt es ja welche die mir helfen können?

    Danke im voraus,

    André
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page