1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Übertragung von KVM- sowie Audio- und USB-Signalen über größere Entfernungen

Discussion in 'Hardware allgemein' started by crashunderride, Jun 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebe Gemeinde,

    ich bin mit einem Spezial-Projekt beauftragt worden, dessen Kern-Problem und erster Schritt da lautet:

    Wie übertrage ich KVM-Signale (Tastatur, Bildschirm, Maus) sowie Audio-Signale und weitere Daten eines USB-Endgerätes über eine größere Entfernung?

    Etwas konkreter:
    Ein Rechner soll physikalisch in Raum B stehen und dort vor Ort bedient werden. Jedoch muss dessen Bedienung ebenso im ca. 40 Meter entfernten Raum A möglich sein; hier sollen nur E-/A-Geräte (Bildschirm, Tastatur, Maus, Sound-Boxen) sowie evtl. weitere Peripheriegeräte (USB-Devices) stehen. Quasi "der PC ohne PC"

    Ich dachte mir, dass es wohl am besten wäre, alles "auf einen Nenner" zu bringen. Vielleicht gibt es ja Adapter oder Wandler, die alles auf ein gut 40 Meter langes CAT (6)-Kabel bringen? Per USB geht anscheinend auch nicht, da man zwar alle 5 Meter einen Repeater einbauen könnte, jedoch aufgrund der USB-Spezifikation trotz dem Verstärker-Einsatz nur maximal 25 Meter möglich sind.

    Die eigentliche Herausforderung hierin besteht letztlich in der Tatsache, die Entfernung zu überbrücken. In Raum B darf kein Rechner stehen sondern nur "remote" bedient werden... da das alles ein Problem auf Hardware-Ebene ist, bringt RDP oder VNC auch nichts...


    Also, was tun? Ich wälze sämtliche Kataloge von Conrad, ELV & Co. auf der Suche nach irgendwas geeignetem das mir weiterhilft.

    Wo sind die Profis unter euch, die mir vielleicht ein paar Tipps oder Anregungen geben könnten? Ich bin für jede Hilfe dankbar.
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Der direkte Anschluss von Peripheriegeräten eines Computers über eine Entfernung von 40m dürfte wohl so einfach nicht realisierbar sein. Die meisten Anschlüsse sind für Kabellängen bis 20m spezifiziert. Das da ein VGA-Monitor noch brauchbar funktioniert, wage ich sogar zu bezweifeln.
    Die im Link von goetti gezeigte Lösung benutzt aktive Bauteile, um die Kabel zu "verlängern". Das dürfte wohl kaum preiswerter sein, als ein einfacher Computer, der für eine Remotelösung verwendet werden könnte.
     
  4. Also mittlerweile habe ich schon etwas gefunden... ein "KVM Extender"
    http://www.loswebos-shop.de/themes/kategorie/detail.php?artikelid=4401

    Nur das Problem mit USB und Audio bestünde hierbei weiterhin...
     
  5. Edit: Das Problem besteht weiterhin... :(
     
  6. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

  7. Nun ja... hierbei hab ich aber auch wieder einen Rechner vor Ort stehen. Das Prinzip des Thin Clients (/Terminal-Server-Client-Prinzip) hilft hier auch nicht weiter...
     
  8. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte


  9. Hmm... sieht ganz interessant aus, muss ich mir mal anschauen!

    Ich wüsste jetzt noch was, hört sich auch ganz gut an: "KVM Extender"...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page