1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Uhrzeit falsch bei XP

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Vesparoller, Nov 7, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. An meinem Rechner verstellt sich ewig die Uhrzeit. Und zwar nicht nur ein paar Minuten, sondern teilweise sogar um Monate und Jahre. Und das auch nach einer völligen Neuinstallation.
    Er läuft unter XP Prof. mit SP 2 und allen sicherheitsrelevanten Patches.
    Im Bios selbst ist die Uhrzeit immer richtig.
    Kann es sein, daß ich trotzdem mal die Bios-Batterie tauschen muß oder hat jemand noch eine andere Idee, wie dieses Problem zu beheben ist?
    Danke schon mal im voraus.
     
  2. sarcon

    sarcon Kbyte

    ...probier mal unter sytemsteuerung>Datum Uhrzeit.
    Ist der Server für die aktuelle Uhrzeit aktiviert????
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    versuche die Ursache zu finden, also welches Programm / Software dir da die Zeit verstellt.

    Zudem solltest du die Zeit über das Internet synchronisieren, ist heute Standard..
    # Rechter Mausklick auf die Uhr im Systray
    # Datum/Uhrzeit aendern >> Internetzeit >> automatisch mit einem Internetzeitserver synchronisieren

    Anleitung hier, Zeitserver ändern auf
    amtliche deutsche Timeserver:
    ptbtime1.ptb.de
    ptbtime2.ptb.de

    http://www.gerald-fraenkl.de/windows-xp-zeit-aktualisieren.html

    Mit der Batch Datei die du dir erstellst kannst du auch sofort synchronisieren.. uhr.bat mit folgendem Inhalt:

    @echo off
    net time /setsntp:ptbtime1.ptb.de
    w32tm -once
     

    Attached Files:

    • $uhr.zip
      File size:
      167 bytes
      Views:
      298
  4. Hallo,
    ich habe diese BAT-Datei benutzt und nach mehreren Versuchen rausgefunden, daß die Zeitsynchronisierung nur dann funktioniert, wenn der Dienst "Web-Client" gestartet ist.
    Ich habe vorher mal all die Dienste deaktiviert, die ich für mich persönlich nicht brauche (zumindest dachte ich das bisher). Aber dieses Zeitproblem hat mich ja nun eines besseren belehrt.
    Allerdings löst das noch nicht die Frage, wieso Windows die Zeit sooo dermaßen von sich aus verstellt.
    Trotzdem danke für die Hilfe hier.
     
  5. Graf zahn

    Graf zahn Kbyte

    Hi Sarcon, meinst Du mit "Server" >Uhrzeit aus dem Internet holen< ?

    Gruss gz
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page