1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Uhrzeit und Datum stimmen nicht mehr

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by druckgott, Jul 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. druckgott

    druckgott Kbyte

    Hallo, seit kurzen stimmt meine Uhrzeit nicht mehr, die stellt sich automatisch auf 1 Januar 2002 zurück sobald ich den PC neustarte. Mim Internet gleicht er diese auch nicht mehr ab. Stelle ich sie selbst richtig, stimmt sie nach einem reboot auch nicht mehr.

    Was kann ich machen
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Batterie vom MoBo erneuern! aber bestimmt geht's um 'nen Laptop ... :rolleyes:
     
  3. druckgott

    druckgott Kbyte

    mhh Laptop ist es nicht, aber es kommt auch ein Fehler, wenn ich es über das Internet updaten will, dass macht er schon gar nicht mehr. Kann das auch an der Batterie liegen?
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :nixwissen wie soll Dir das jemand zuverlässig beantworten, wenn Du nicht mal den Fehler nennst? probier's halt aus - eine MoBo-Batterie kostet im Laden um die Ecke 2 ~ 3 €umel ...
    [​IMG]
     
  5. druckgott

    druckgott Kbyte

    Es steht auch nur da, dass Windows die Zeit nicht synchronisieren kann.

    mehr nicht. Ich werde es mal mit der Batterie versuchen.
     
  6. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Das mit der Batterie halte ich auch für den ersten Versuch.

    Warum aber nicht synchronisiert werden kann weiß ich nicht; da müsstest du mal die Zeitserver die für diesen Vorgang verwendet werden abklopfen.
    Oder hast du Tuningtools benutzt, oder mit Firewalls irgendwelche Ports zugesperrt?
     
  7. druckgott

    druckgott Kbyte

    Firewall hab ich schon deaktiviert geht trotzdem nicht. Zudem ging es ja bis jetzt immer.

    Zeit server ist ein mal der time.windows.com und de.pool.ntp.org und time.nist.gov

    drin es geht mit keinem der 3 und Tunningtools benutze ich auch keine!

    Hatte noch keine Zeit wegen der Batterie das muss ich noch machen
     
  8. druckgott

    druckgott Kbyte

    Also an der Batterie liegt es nicht jetzt ist eine neue drin und es geht immer noch nicht :heul:

    ich habe aber jetzt herausgefunden, dass der Zeitdienst zwar auf automatisch starten ist aber aus ist. Mache ich diesen an und aktualisierend die Uhr geht dieser wieder aus --> Systemsteuerung --> Dienste meine ich.

    Was kann das sein
     
  9. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Aus unerfindlichen Gründen murckst die Zeit-Aktualisierung manchmal. Versuch mal das >

    - Dosbox öffnen: Windowstaste + R und "cmd" eingeben
    - "net stop w32time" + [Enter]
    - "w32tm /unregister" + [Enter] (Fehlermeldung ignorieren)
    - nochmal "w32tm /unregister" + [Enter] (Fehlermeldung ignorieren)
    - "w32tm /register" + [Enter]
    - "net start w32time" + [Enter]
    - "Exit" + [Enter]

    Die Anführungszeichen nicht eingeben, nur die Befehle dazwischen...

    Gruss Urs
     
  10. Jane1987

    Jane1987 ROM

    Hi,

    ich hab das gleiche Problem wie druckgott.

    naja, hab auch keinen laptop, aber hab das mit den Befehlen jetzt mal versucht. Mal schauen, ob es funktioniert :-)

    LG

    Jane
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page