1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ultra DMA???

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by fugger19, Jan 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fugger19

    fugger19 Byte

    Hallo zusammen,

    ich würde mir gerne in nächster Zeit nen DVD-Brenner zulegen, hab nen älteren PC (6 Jahre) und bisher nur nen CD-Brenner drin gehabt, den ich dann halt ersetzen will.

    Also SATA hat er noch nicht, d.h. ich bräuchte einen IDE-Brenner!?

    Jetzt meine Frage: Was hat es mit diesem Ultra DMA/33 bzw. Ultra DMA/66 auf sich?
    Woher weiß ich, ob das mein Rechner unterstützt, bzw. ist das überhaupt relevant?
    Kann man grundsätzlich DVD-Brenner in jeden PC einbauen, wenn vorher n CD-Brenner drin war?

    Wäre sehr dankbar für eure Hilfe!

    Grüße

    Fugger19
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Zu dieser UDMA-Geschichte brauchst Du Dir nicht den Kopf zu zerbrechen. Nimm irgendeinen IDE-Brenner, rein damit und glücklich sein.
     
  3. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    also sechs jahre, da sollte er mindetsens ultra dma/66 unterstützen ;-), vielleicht ja sogar 100 oder 133.

    dies hat etwas mit der größtmöglichen übertragungsrate in dem ide modus zu tun.

    also normalerweise müßte es mit jedem ide dvd brenner funktionieren, kann nur sein das du die geschwindigkeit derbe runterfahren mußt.

    eine andere möglichkeit wäre einen externen usb 2.0 brenner und eine entsprechende usb 2.0 karte.

    nachteil: ganz klar der preis

    vorteil: du könntest den brenner eventuell auch später weiter nutzen, falls es in einem jahr oder so zur rarität wird das mb´s noch ide anschlüsse haben
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    UDMA33 reicht für einen DVD-Brenner.
    1x entspricht bei DVDs einer Geschwindigkeit von 1,35 MByte/s
    20x sind dann 27 MByte/s
    Also noch deutlich unterhalb des Limits. Und wer brennt schon 20x bei den teilweise miesen Rohlingen? :rolleyes:
     
  5. fugger19

    fugger19 Byte

    Hey viele Dank für die vielen Antworten. Haben mir wirklich was gebracht!

    Hab mir nen Brenner von LG gekauft. Mein Bruder hat auch einen LG und ist damit ziemlich zufrieden...

    Gruß

    Fugger19
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page