1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Umbau von IDE auf SATA

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Glurados, Nov 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Glurados

    Glurados Byte

    Hallo,
    als erstes mal mein jetziges System :

    Netzteil BeQuiet : 500Watt
    Asrock 775 Dual VSTA Bios 2.7
    Intel Core 2 E6400
    2048 MB Extrememory 667
    PCI-E : PowerColor ATI X1950XT 256MB

    IDE 0 : Master: LG-RW GCE-8527B
    IDE 0 : Slave : Yamaha F1
    IDE 1 :Master : DVD ROM Lite On SOHD 16P9S
    IDE 1 :Slave : LG-GSA-H55N

    DeLock PCI Controller UDMA 133Raid
    Master : Samsung 80GB/8Mb
    Slave : Samsung 160GB/8MB

    Windows XP Home inkl. SP2
    Kaspersky Internet Security 7.0

    Ich möchte jetzt auf SATA HDs umstellen,wie gehe ich da am besten vor ,
    wenn alles wieder so sein soll wie es jetzt ist .
    Also : PCI Controller raus
    IDE HDs raus
    und das System auf die SATA Platten bringen so das sie dann auch als LW : - C - und _ D -
    erkannt werden !
    So das ich XP nicht Neu installieren muss.
    Nach Möglichkeit detailiert erklären !

    Gruss Glurados
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Chipset - Northbridge: VIA PT880 Pro/Ultra - Southbridge: VIA VT8237A: Igitt - der böse VIA-Chipsatz :eek:
    Vergiss es am besten - Du musst wohl auf jeden Fall XP neu installieren... Bedenke bei deinem VIA-Chipsatz auch, dass der nur SATA150 kann, die meisten SATA-Platten mittlerweile aber ein SATA300 Interface haben. Du musst die Platte dann auf 150MB/s begrenzen (Jumper oder Software - je nach Model und Hersteller)
     
  3. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Was aber egal sein sollte da eh keine Platte dieses Transferlimit erreicht ;)
     
  4. Glurados

    Glurados Byte

    Hallo,
    es sollen 2 : Samsung HD161HJ / 160GB/7200rpm/8MB
    eingebaut werden.
    Und von Neuinstallieren hat man mir nichts gesagt !
    Also warum ?
    Gruss Glurados
     
  5. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    SAMSUNG HD161HJ SpinPoint S166 | 7200U/min - S-ATA 7Pin (SATA2 300MB/s)
    Weil in der Regel Windows nicht mehr booten kann, wenn sich der Controller ändert. Wenn es dir langweilig ist, kannst du ja versuchen, deine System-Platte auf eine der SATA-Platten zu spiegeln (aber unter DOS z.B mit Norton Ghost!). Vielleicht hast du ja Glück
     
  6. Glurados

    Glurados Byte

    Hallo,
    habe 2 HDs Samsung HD161HJ SATA eingebaut und mit Paragon Drive Backup 8 Personal die IDE auf die SATA ,1zu1 kopiert und es hat wunderbar geklappt und alles funktioniert.
    Habe noch eine Frage:
    Die SATA sind im GM unter Laufwerke zu finden ,dort habe ich nach den Treibern gesehen und die sind von : Microsoft , Treiberdatum 01.07.2001 und Version 5.1.2535.0
    Da ich nicht weiss, ob es nach einer Aktualisierung so gut weiter läuft, möchte ich das nicht so ohne weiteres riskieren!
    Auf der Asrock CD ist ein SATA 2 Treiber, den aufspielen ?
    Nicht das dann nichts mehr läuft !
    Gruss Glurados
     
  7. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Glück gehabt :spitze: (vermutlich da die VIA-Treiber wegen dem MB eh schon installiert waren).
    Wenn alles zufriedenstellend läuft, dann lass es wie es ist... Falls du die IDE-Platte noch im Originalzustand hast, kannst du ja mal schaun ob mit neuen Treibern alles läuft - falls nicht dann einfach nochmals spiegeln.
     
  8. Glurados

    Glurados Byte

    Hallo,
    habe den Via chip Driver v513A installiert und es Funktioniert noch alles, habe jetzt aber unten rechts in meiner Taskleiste stehen :
    " Hardware sicher entfernen " und wenn ich da nachsehe, sind dort die beiden HDs drin !
    Ist das normal ?
    Dann im Gerätemanager unter LW sind die beiden HDs und von Microsoft sind noch folgende Treiber installiert :
    Treiberdatum 01.07.2001 , Treiberversion 5.1.2535.0
    Brauch ich da von XP nicht auch Neuere Treiber oder bin ich jetzt blöd und versteh das falsch ?
    Gruss Glurados
     
  9. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Kommt drauf an was du verstehst :baeh: Aber wie gesagt... wenn alles funktioniert, weshalb solltest du dann neuere Treiber installieren? Treiber- und BIOS-Updates sind nur bei (wesentlichen) Verbesserungen und/oder Bugfixes nötig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page