1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Umformatierung NTFS in Fat32

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by cubanero, Jan 8, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cubanero

    cubanero ROM

    Hallo Forummitglieder,

    habe eine Maxtor 250GB Festplatte mit WindowsXP Prof.mit dem Dateisystem NTFS formatiert.
    Nun möchte ich die komplette Platte wieder neu formatieren mit
    dem Dateisystem FAT32.
    Der Grund ist,ich möchte parallel zu WindowsXP auch Suse Linux10.0 installieren.Um bei beiden Betriebssystemen Schreib-und
    Lesezugriffe auszuführen ist nach meinen Informationen Fat32
    notwendig.
    Wer kann helfen.???
    Schon mal im voraus vielen Dank an alle.

    cubanero
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Konvertieren von NTFS nach FAT32 ist mit Boardmitteln nicht möglich und zwar aus guten Grund, da dabei Datenverlust drohen kann.

    Aus Sicherheitsgründen würde ich XP auf NFTS lassen. Linux hat immerhin Lesezugriff. eventuell begrenzt Schreibzugriff. Da kenne ich mich aber nicht aus.

    Auf jeden Fall solltest du vor Arbeiten am Dateisystem Daten sichern, z.B. mit einem Imageprogramm auf DVD oder eine andere Festpaltte.

    Mit Partition Magic ab 7.0 kann man umwandeln, bzw. Partitionsgrößen ändern.
    Geht auch mit Linux-Tools, kenne mich da aber aber zuwenig aus.

    Vielleicht ist noch genug freier Speicherplatz vorhanden, so das sich die Windows-Partition(en) verkleiner lassen, so dass der freigewordene Platz für Linux umgewandelt werden kann.
     
  3. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Wenn du nicht zu knapp bei Kasse bist, investiere ein paar Euronen :

    http://www.ntfs-linux.de/

    Das Tool ist hervorragend und ziemlich konkurrenzlos (was auch den relativ hohen Preis erklärt).
     
  4. stefan1100

    stefan1100 Byte

    @cubanero
    Du löscht die bestehende Partition, legst sie neu an, wählst dabei FAT32 aus, fertig.
    Daten solltest du vorher sichern.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page