1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Umfrage: Wie macht ihr Datensicherung?

Discussion in 'Smalltalk' started by Wuffimaus, Apr 13, 2010.

?

Wie macht ihr eure Datensicherung?

  1. Auf 2. / separate Festplatte

    26 vote(s)
    83.9%
  2. Brennen auf CD / DVD / Blu-Ray

    10 vote(s)
    32.3%
  3. Auf (Magnet)-Bandträger

    1 vote(s)
    3.2%
  4. Sonstiges (Welche?)

    2 vote(s)
    6.5%
  5. Ich mache keine Datensicherung und vertraue auf meine Daten!

    4 vote(s)
    12.9%
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wuffimaus

    Wuffimaus Kbyte

    Hallo,

    ich bin neugierig und frage euch, wie macht ihr eure Datensicherung und wohin mit welcher Software?

    Ich sichere über externe Festplatte, z.Zt. mit SyncToy 2.1 von Microsoft!

    Gruß
    Wuffimaus
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    ich mache meine Datensicherung mit Paragon Festplattenmanager 10. Ich sichere entweder auf eine andere Partition oder auf DVD.

    Gruß
    Nevok
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bei mir befinden sich die Daten 1:1 auf vier Computern. Dazu sichert ein Computer täglich auf einer separaten internen Festplatte. Eine weitere Sicherung gibt es auf einer USB-Festplatte.
    Das Ganze geschieht mit "robocopy".
     
  4. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Win 7 macht regelmäßig ein Image auf 2. Platte. Ansonsten manuelle Datensicherung von Dokumenten je nach Anfall, also im Grunde immer 2mal gespeichert.
     
  5. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Ich habe mir und meinem PC eine zweite gleiche Festplatte spendiert. Mit HDClone wird 1:1 in bestimmten Abständen gesichert/gedoppelt. Die Sicherungsplatte bleibt danach aber abgeklemmt. Dann kann kaum etwas mit dieser passieren. Im Bedarfsfall wird zurückkopiert oder von der anderen Platte (natürlich mit Umstecken) gestartet.
    Gruß Eljot
     
  6. X.MAN

    X.MAN Moderator

    In den Smalltalk :schieb:
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    3 Vollbackup-Images, danach jeweils inkrementell, automat. per Scheduler mit Acronis TI, redundant auf 2 physikal. Laufwerken.
    Auf DVD+-R kommt mir nicht in den Sinn. Zu unsicher, allerhöchstens DVD-RAM.
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Von den Clientrechnern existiert nur ein Systemimage. Auf denen befinden sich aber auch keine Nutzdaten. Der Server hat zwei Festplattenstapel, welche per robocopy synchronisiert werden. Das Gleiche passiert des Nachtens noch mal mit einem externen Raid1 System - d.h. die Daten werden 4-fach für den direkten Zugriff vorgehalten. Von Amtswegen gibt es noch richtige Sicherungen von relevanten Daten auf DVD. Vielleicht für Einige interessant -> http://iwii.de/artikel-cms-de-systempartition_mit_robocopy_spiegeln--.html
     
  9. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Normale Daten:
    - täglich ein Sync auf ein NAS.
    Wichtige Daten:
    - zusätzlich zum NAS noch einmal im Monat inkrementell auf DVD

    System:
    - Grundinstallation + Treiber + Updates via Acronis Image auf DVD
    - Oben genannte Installation + alle Applikationen und Tools, die ich benötige als Acronis Image auf NAS und Backuppartion der lokalen Platte
    - Inkrementelle Updates dazu nur auf Platte


    Ach ja und auf dem Server sind noch Volumeschattenkopien eingerichtet.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich mache Datensicherung seitdem ich denken kann.
     
  11. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Tja, aber spätestens nach einem richtigen Besäufnis kann der Datenverlust immens sein :D

    Habe ich mal gehört :topmodel:
     
  12. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    ,

    Das macht nix, diese Daten sind Extern gesichert.
    Und werden meist zu unpassenden Zeitpunkt zurück gespielt......:cool:
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du deinen Namen vergessen hast, kannst du immer noch in die Geburtsurkunde gucken. :bet:
     
  14. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Glaub ich nicht, bei mir kommt immer:
    "Error-Level über 1‰ ! brain.exe kann angeforderte Datei nicht finden, überprüfen Sie den Pfad oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt. " :D
    Neppo, hast du anderes OS?
     
  15. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Diese Daten sind dann meist bei der Frau gespeichert, die Spielt schon zurück, meist zu unpassenden Zeitpunkt.......|Und Elefanten sowie das Weibliche Geschlecht vergessen nie......:eek::D
     
  16. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...meist erfolgt das aber nicht 1:1, wobei der Nachweis allerdings nicht möglich ist, da das Original zur Validierung nicht mehr vorhanden ist.
     
  17. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Meist?..... :confused:..... Nie!!..... :mad:
     
  18. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    DU hast Beweise? Wie machst du das?
     
  19. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Du hast mich nur falsch verstanden. :D
     
  20. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...na dann ist ja alles ok, ich hatte schon Schlimmes befürchtet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page