1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Umschläge drucken

Discussion in 'Hardware allgemein' started by phv, Sep 22, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. phv

    phv ROM

    Drucker: Umschläge und Etiketten

    Hallo!
    Beim Versuch Umschläge zu drucken, wird die Einstellung »C6« (Normaler Briefumschlag 114x162 mm) nicht gespeichert, bzw. die Einstellung geht immer wieder zurück auf »DL« (110x220 mm). Alle Versuche, inkl. Neuinstallation des Druckers, blieben erfolglos. Das gleiche Problem entsteht auch bei größeren Formaten (z.B. C5). Dadurch ist es mir nicht möglich, einen Briefumschlag zu drucken. Wer kann mir einen Tipp zur Lösung des Problems geben? Es besteht seit etwa sechs Monaten. Neuinstallation/Änderungen am PC wurden nicht durchgeführt.
    System: WIN XP, SP 3, zwei Jahre alt.
    Drucker: Brother, HL 2030 (Laser), zwei Jahre alt.
    Danke
    phv
     
  2. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Deine Frage ist leider nicht sehr aussagekräftig. Aus was für einer Anwendung heraus willst Du denn drucken? Wo soll die Formateinstellung gespeichert werden?

    Ich mach das aus MS-Word heraus mit einem HP LJ 4Plus ganz einfach mit einem normalen A4 Dokument, Querformat, stelle die Seitenränder auf Minimum und ordne dann in dem Dokument Textfelder für Adresse und Absender an.
    Gedruckt wird dann über die manuelle Zufuhr.
     
  3. phv

    phv ROM

    Hallo Zeppelin!
    Danke für Deine Mail. Zunächst schreibe ich meinen Brief mit WORD 2002, um dann den entsprechenden Umschlag zu drucken. Dazu ist es erforderlich das Format und evtl. die Schrift unter Extras, Briefe und Sendungen, Umschläge und Etiketten, Optionen, Umschlagoptionen einzustellen. Dabei wird das eingestellte Format »C6«, oder andere Formate, nicht gespeichert sondern gehen immer wieder auf »DL« zurück. Der Ausdruck ist dann natürlich auf dem manuell eingeführten Briefumschlag falsch. Alle Aktionen werden von MS-Word aus durchgeführt. Ich hoffe, meine Ausführungen helfen Dir weiter.
    Danke
    phv
     
  4. Nick Mike

    Nick Mike Halbes Megabyte

    Das liegt definitiv an Word, nicht am HL2030. Habe auch genau beides dasselbe und bei mir wird die Einstellung gespeichert. Haben sich evtl. die Schreibrechte im Wordordner der Vorlage geändert? Mal versucht Word neu zu installieren?

    MfG
     
  5. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Okay, ich erahne, wo das Problem liegt. Das Feature war schon unter Word2000 fragwürdig.
    Eigentlich soll das Tool einen zusätzlichen "Bereich" in einem Dokument erstellen. Praktisch ist das eine Art Makro, welches aber offenbar nur in einer optimalen Harmonie aller Komponenten (Textprogramm, Betriebssystem, Drucker+Treiber) zu funktionieren scheint.
    Ich hatte damit nicht viel Erfolg.

    Deshalb habe ich mich schnell von dieser Option verabschiedet und erstelle Umschlagbeschriftungen lieber in separaten Dokumenten, wie oben beschrieben.

    Weil aber Drucker entgegen vieler Versprechungen dazu neigen, sehr hässliche Knitterspuren an den Umschlägen zu hinterlassen, benutze ich bevorzugt selbstklebende Etiketten zur Beschriftung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page