1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Umtauschverweigerung wegen Niedrigpreis?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by schinki, Jan 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schinki

    schinki Byte

    Ich wollte letztens einen Yuraku MJ9CNK 19" TFT-Monitor bei der hiesiegen PC-Spezialist Filiale umtauschen (hatte den zu Weihnachten bekommen, ich selber hätte ich dem ... Laden eh nichts mehr gekauft), da 2 Pixelfehler auftraten.
    Der Preis betrug 200€, was zugegebenermaßen extrem billig ist.

    Dass mir aufgrunddessen jedoch der Umtausch verweigert wurde, weil bis zu 5 (oder so in der Art) Pixelfehler in dieser Preiskategorie in Kauf genommen werden müssen, hielt ich aber schon für n starkes Stück.

    Kennt sich einer aus und weiß ob das wirklich der Fall, sprich legal ist?

    MfG Schinki
     
  2. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    die Pixelfehler mußt Du in der Klasse in Kauf nehmen.

    Monitore die nach der Pixelfehlerklasse II der Display-Norm ISO 13406-2 spezifiziert sind, dürfen noch bis zu fünf defekte Subpixel pro Millionen Pixel aufweisen. Für ein 15"-Display bedeutet dies, dass bis zu vier defekte Subpixel vorhanden sein dürfen.Beim 19"-Display bis fünf.

    http://www.tamuz.tv/technic/tft-mess.htm
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Pixelfehlerklasse II
    Fehlertyp 3 - defekter Subpixel, ständig leuchtend oder ständig schwarz max. 5

    auch möglich aber eher unwahrscheinlich

    Pixelfehlerklasse III
    Fehlertyp 1 - ständig leuchtender Pixel max. 5

    http://de.wikipedia.org/wiki/Pixelfehler
     
  4. schinki

    schinki Byte

    Danke für die Antworten
    hätt ich nich gedacht...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page