1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Umwandlung "gescannte" zu "bearbeitende" Texten

Discussion in 'Software allgemein' started by Nackel40, Nov 19, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nackel40

    Nackel40 Byte

    Hi Leute,
    ich habe ein kleines Problemchen und hoffe,das Ihr mir weiterhelfen könnt.
    Ich habe eine Bedienungsanleitung in Englisch und möchte sie von meinem Übersetzungsprogramm ins deutsche umwandeln lassen.
    Da ich aber nicht das ganze Heft eintippen möchte,wollte ich wissen ob es Programme gibt,die eingescannte Textformate(bmb,jpeg,peg usw.)in ein zu bearbeitenden Text(html,pdf,doc,txt usw.)umwandelt.
    Für Eure Hilfe wäre ich Euch sehr dankbar.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Solche Programme gibt es, das Zauberwort heißt "OCR" - falls "Texterkennung" bei Google nicht hilft.
    Einer der bekanntesten Vertreter ist Omnipage, vielleicht gibt es eine ältere Version auf irgendeiner Heft-CD oder Du suchst mal nach Freeware.

    Gruß, andreas
     
  3. firool

    firool Byte

    Dafür gibt es sogenannte OCR-Software.
    Sehr gut ist ABBYY FineReader (15 Tage Testversion).
    Da ich allerdings ungern kostenpflichtige Software empfehle ohne zu wissen ob es eine Alternative gibt, aber außer unser Tool keines kenne, rate ich dir nach OCR zu googlen...

    Gruss
    firool
     
  4. Nackel40

    Nackel40 Byte

    Danke-werde das Programm probieren-wenn ich es gefunden habe
     
  5. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Keine Panik - es gibt keine kostenlose Software die gleichwertig wäre ;)
     
  6. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Viele Scanner sind mit abgespeckten OCR-Programmen gebundelt, zum Beispiel mit Omnipage.
     
  7. firool

    firool Byte

    Du musst oben in meinem Beitrag nur auf ABBYY klicken, das ist ein Link...

    @whisky
    Das dachte ich mir schon desshalb hab ich mich erst gar nicht auf die Suche gemacht.

    @Winnie The Pooh
    Wie sind die gebundelten OCR-Programme heutzutage? Ich hab vor 5? Jahren mal eines gehabt, da musste man anschliessend länger korrigieren als wenn man alles gleich abgetippt hätte. :aua:

    ABBYY ist da genial - ich hatte da kürzlich ein Formular, welches eine Tabellenstruktur mittels Zeichen (!!!, ---, ###) simuliert hatte. Der hat die Zeichen zwar mit übernommen aber tatsächlich erkannt, dass es sich um eine Tabelle handeln sollte und alles war bündig.
     
  8. ign

    ign Megabyte

    ... gibt es hier.

    Das Programm schneidet zwar nicht ganz so gut ab, wie die Marktführer, aber vielleicht reicht es für Deinen Zweck. Einfach das Heft nachbestellen. Die Vollversion ist auf beiden Ausgaben (CD und DVD) drauf. Viel Spaß!

    Gruß!
     
  9. tdhp

    tdhp Halbes Megabyte

    Omnipage 9 kann man sich kostenlos registrieren. Die keys werden unter pcmagazin und pcgo angeboten. Zum Glück liegt bei uns in der Schule die Omnipage 9 setup.exe auf dem ftp-server. Dadurch hab ich dieses Programm kostenlos und legal bekommen. Einziger Nachteil: Man muss erst mit z. B. IrfanView ein Bild-Dokument erstellen und dieses dann in Omnipage 9 öffnen.

    Omnipage 9 kann ich nur empfehlen, wenn man nix für eine OCR software zahlen will.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page