1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unbefriedigende Qualität bei DVI zum LCD TV

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by dik_grax, Jun 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dik_grax

    dik_grax Byte

    Hallo Zusammen,

    ich habe ein kleines Problem bzw. eine kleine Frage.

    Versuche gerade einen Media PC Benutzerfreundlich (Familienkompatibel) an einem 42 " LCD TV zum laufen zu bekommen und dies ist gar nicht so einfach ;-) .

    In dem PC ist ein Asrock Board mit Onboard GPU (NVIDIA) und DVI Ausgang (mit HDCP Unterstützung).
    Außerdem werkelt eine Skystar 2 DigiSat-Karte in dem Rechner.

    Mein Problem ist nun, dass ich relativ unzufrieden mit der Darstellung des TV Bildes auf dem LCD bin.
    Der PC ist über DVI-HDMI an den TV angeschlossen und da erwarte ich einfach ein "schärferes" Bild, auch die DVD Wiedergabe ist einfach Qualitativ nicht herausragend (nicht wirklich schlecht, aber bei weitem nicht "sehr gut").
    Die Darstellung des TV Programmes ist im Grunde genommen annehmbar, sieht aber etwas zu weich bzw. leicht verschleiert aus.

    Ich habe ich ein wesentlich besseres (schärferes) Bild von meinen Standalone Geräten (DVD Player und Digi-Sat Box) welche über Scart angeschlossen sind!
    Und dass kann doch eigentlich gar nicht sein..... Oder?

    Liegt mein Problem nun bei der Onboard Grafikkarte, der TV Karte oder ggf. nur bei der Software (DVB Viewer, ProgDVB)

    Falls jemand ähnliche Probleme hatte oder etwaige Lösungen kennt, wäre ich für ein paar Tipps sehr dankbar.

    Gruß

    Dik
     
    Last edited: Jun 16, 2008
  2. ASimon

    ASimon Kbyte

    vllt. mal unterschiedliche auflösungen probiern

    könnte auch an der onboard graka liegen die eventl. zu schwach ist
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Über welchen TV-Eingang ist denn nun die GraKa angeschlossen? HDMI oder DVI? Welchen DVI-Ausgang hat die Graka? DVI-A, DVI-D, DVI-I? Welches Kabel wird benutzt? DVI-HDMI, Duallink, singlelink?
    >TV-Card: Wie ist die angeschlossen?
    Nenn doch bitte mal das TV-Gerät, Kabel und auch die Graka präzise!
    > http://www.pcwelt.de/forum/hardware...-unbedingt-immer-komplett-post-auflisten.html
    PS: Wie lang ist Kabelweg PC-->TV?
    > http://www.hifi-regler.de/hdmi/hdmi.php?SID=495f9fade50a153cc46b7c11dff306c7
     
    Last edited: Jun 24, 2008
  4. Rulz

    Rulz Kbyte

    Ein 42" lcd tv hat wohl die full hd auflösung von 1900x1200.

    Schraub die auflösung mal auf diese auflösung.

    Wenn die grafikkarte diese auflösung nicht kann musst du halt eine anderen kaufen.

    Du musst aber auch sehen das normale tv sendungen keine auflösung von 1.920 x 1.080 hat also hd tv. Mit normalen tv sendungen ist es klar das du kein gutes bild hast.
     
    Last edited: Jun 29, 2008
  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  6. Rulz

    Rulz Kbyte

    Warn tippfehler meinte 1920 x 1080.
     
  7. dik_grax

    dik_grax Byte

    Hallo Freunde,

    das Thema hat sich schon in einem anderen Forum relativ gelöst.

    Der Phillips 3312 TV ist "nur" HD Ready(720p), was ich als absolut ausreichend erachte (jedenfalls bis es genug HD Input gibt).

    PC hat einen DVI-D Ausgang (HDCP fähig) und ist über ein DVI-HDMI Kabel an den TV angeschlossen (keine Ahnung ob Dual oder Single Link).

    Das Problem war wohl die eingestellte PC Auflösung ....

    Mit 1280x720 (720p) kann man Schriften etwas schlechter lesen, jedoch die DVD und (digital) TV Darstellung wird etwas besser (Im Vergleich zur eingestellten 1024 x 768 Darstellung, die sich als Optimal für die Darstellung des PC Bildes (Internet usw.) erwiesen hat).

    Dass das TV Bild "schlechter" ist, ist eine relative Bemerkung. Natürlich kann ein PAL Bild auf einem HD TV nicht die Brillianz aufweisen die es eigentlich haben sollte.

    Mein Problem war (und ist eigentlich noch immer), dass Inhalt über meine Standalone Geräte (Digi Sat-Receiver und DVD Player über Scart angeschlossen) wesentlich besser dargestellt wird als die Signale aus dem PC.

    Durch die Umstellung auf 720p Auflösung ist es etwas besser geworden, im direkten Vergleich aber immer noch schlechter.

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    Gruß
     
  8. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    1. 720p ist keine Auflösung, sondern eine Darstellungs-Art.

    2. Die "bessere" Darstellung vom Sat-Receiver und DVD-Player könnte daran liegen, dass der im TV integrierte hardwarebasierte De-Interlacer besser arbeitet, als der softwarebasierte deines PC. Das würde auch dies erklären:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page