1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

unbekannte Temperatur zu hoch -> Absturz!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Lumpilukas, Apr 8, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lumpilukas

    Lumpilukas Byte

    Hallo!

    Ich habe folgendes Problem:
    Früher, vor ca. 1 1/2 Jahren, ist es mir schon ab und zu passiert, dass sich der PC bei anspruchsvollen 3D-Spielen von selbst abschaltet. In letzter Zeit hat sich das allerdings gehäuft und inzwischen muss ich nichmal mehr Spiele spielen; es reicht dann schon, wenn ich Programme wie Windows Movie Maker (Video abschliessen), Virtual Box oder den Virenscanner im Hintergrund laufen lasse...

    Ich habe bereits verschiedene Programme zum Temperatur auslesen getestet: Bei Everest heißt die Temperatur "Aux", bei Speedfan Temp1 und im CPUID Hardware Monitor TMPIN0. CPU, Grafikkarte und Festplatte werden mit normalen Temperaturen angezeigt.

    Der PC schaltet sich bei einer Temperatur von 100°C selbsttändig ab.

    Hat irgendjemand eine Idee, woran das liegen könnte und wie ich es beheben kann? Inzwischen ist das ziemlich nervig geworden...


    vielleicht helfen euch diese Daten von Everest...

    Computer
    Computertyp ACPI-Multiprocessor-PC
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition
    OS Service Pack Service Pack 3
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)

    Motherboard
    CPU Typ Unknown, 2600 MHz
    Motherboard Name Unbekannt
    Motherboard Chipsatz Unbekannt
    Arbeitsspeicher 2048 MB
    BIOS Typ Award (08/30/06)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM2)
    Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige
    Grafikkarte NVIDIA GeForce 8600 GT (256 MB)
    Monitor Plug und Play-Monitor [NoDB] (0)

    Multimedia
    Soundkarte VIA AC'97 Enhanced Audio Controller
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal im BIOS nach gucken, ob eine Höchstgrenze bei den Temperaturen eingestellt ist.
    Viel wichtiger ist aber, was da so verdammt heiß wird.
    Die 8600GT hat normalerweise einen Lüfter. Der kann defekt sein. Da auch mal nach gucken.
     
  3. Lumpilukas

    Lumpilukas Byte

    Grafikkartenkühler läuft.
    Im Bios steht: Shutdown Temperature [Disabled]
    Current CPU Temperature 63°C (everest zeight mir 25°C an, Speedfan 2x ca 45°C)
    Current System Temp. 43°C

    Habe vor kurzem übrigens das Gehäuse weitestgehend von Staub befreit.
     
  4. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    AUX ist eine Luftnummer, kannst Du ignorieren. Habe noch keinen PC gesehen wo ein vernünftiger Wert angezeigt wird.
    Die Temp's die genannt wurden, direkt nach dem abschalten/booten gemessen ?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auch mal die Amperewerte des Netzteils posten.
    Die stehen an der Seite auf einem Aufkleber.
    Everest Home Edition 2.20 ist nicht mehr für neuere Hardware geeignet.
    Du kannst SIW http://www.gtopala.com/ nehmen.
     
  6. Lumpilukas

    Lumpilukas Byte

    Die Temperaturen sind wie gesagt alle im grünen Bereich ausser dieser Temp1. So sieht es im Moment bei SpeedFan aus:
    GPU: 46
    Temp1: 60
    Temp2: 43
    Temp3: 25
    HD0: 32
    Temp1: 40 (warum 2x Temp1?)
    Core: 40
    Core: 46
    Ambient: 0

    Ein Bild von dem Aufkleber ist im Anhang.
     

    Attached Files:

  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    13 Ampere bei 12 Volt ist für die Hardware zu wenig.
    Du hast einen 8600GT und keine FX5200.
     
  8. Lumpilukas

    Lumpilukas Byte

    Danke für die Antworten!
    Mal sehen, was sich machen lässt...

    Ich habe aber meine ich auch schonmal irgendwo gelesen, dass bei Speedfan das Temp1 für CPU steht. Da Everest mir bei CPU immer nur 25° anzeigt, bin ich mir jetzt nicht so sicher... Aber bei Speedfan wird auch zwei mal "Core" angezeitg. Ich bin etwas verwirrt...:confused:
     
  9. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    die namen der messtellen sind je nach programm und hardware anders "hingeschätzt". es kann irgendwas sein.

    wenn der temp1 sich halbwegs realistisch verhält (gleich nach dem booten relativ niedrig, steigt dann an, bei last noch höher) könnte es z.b. die temperatur der spannungswandler des boards sein.
     
  10. Lumpilukas

    Lumpilukas Byte

    Wenn das dann auch wieder auf ein zu schlechtes Netzteil schließen lässt, würde das einiges erklären! :grübel:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page