1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

unbekannte Temporäre Internet-Dateien

Discussion in 'Sicherheit' started by lonus, Jan 20, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lonus

    lonus ROM

    Hallo,
    seit ich vor einigen Wochen auf Windows 7 umgestiegen bin, findet CCleaner auf meinen Rechner ständig unbekannte Temporäre Internet-Dateien von Internet Explorer, und das obwohl ich nur Mozilla Firefox benutze.
    Diversen Anti-Spyware Prorammen wie z.B. Spybot, Ad-Aware oder Spyware Doctor konnten das Problem nicht beheben.
    Kann mir jemand eine Lösung anbieten?:confused:

    Vielen Dank im Voraus.
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Haben die Dateien auch nen Namen?
     
  3. lonus

    lonus ROM

    …\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\29Y3ELIA\system_status[1].txt
    …\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\DTY7D1TY\config[1].def
    …\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\DTY7D1TY\netscape_aol_com[1].txt
    …\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\LUSY13HY\tr64desc[2].xml
    …\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\OM8Q993F\netscape_aol_com[1].txt
    …\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\OM8Q993F\netscape_aol_com[2].txt
    ...\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\LUSY13HY\netscape_aol_com[1].txt
    ...\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\LUSY13HY\tr64desc[2].xlm
    usw.

    Es kommen alle paar Minuten neue dazu!
     
    Last edited: Jan 20, 2010
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Was steht denn in der system_status[1].txt und netscape_aol_com[1].txt so drinn?
     
  5. lonus

    lonus ROM

    Bei der “…\netscape_aol_com[1].txt“ handelt es sich um eine html-Datei mit über 2700 Zeilen. Also eine normale Webseite.
     
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Kannst ja mal den IE in der Firewall ein Verbot erteilen.


    Ich schau heute mal nach, was da bei mir is.


    Gibt bestimmt etliche andere Programme welche intern mit dem IE arbeiten. WMP&Co.
     
    Last edited: Jan 20, 2010
  7. lonus

    lonus ROM

    Die Angabe des Pfades “...\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5” in die eingehende Regel des Windows-Firewalls hat auch nichts gebracht. :confused:
     
  8. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Nich den Pfad, dem IE allgemein.


    Bei mir is da nix.
     
  9. lonus

    lonus ROM

    Bei den “Assistent für neue eingehende Regel“ sehe ich nur die Möglichkeit nach den Programmpfad (*.exe) zu suchen. Wie kann ich die IE angeben?
     
  10. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Da wo die IE.exe is.


    Is ja nur n Versuch.
     
  11. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Hab gerade nachgeschaut. IE steht nicht in "erlaubt"-Liste. wäre also zweckentfremdent ihn da zuzulassen.

    Wo gibs denn den Punkt "Assistent für neue eingehende Regel"?



    Was nutzt Du sonst für MS-Produkte?
     
  12. lonus

    lonus ROM

    Bei "Windows-Firewall mit erweiterter Sicherheit" --> "Eingehende Regel" --> "Neue Regel" hier kann beim "Assistent für neue eingehende Regel" der Regeltyp angegeben werden.

    Ich benutze die Office 2007 Produkte: Outlook, World und Excel.
     
    Last edited: Jan 23, 2010
  13. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Dann kommen die Dateien von dem Officezeugs.
     
  14. lonus

    lonus ROM

    Danke für den Hinweis!

    Die Temporären Internet-Dateien stammen vom Microsoft Outlook. Damit muss ich dann wohl leben. :danke:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page