1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unbekannte verbreiten gefälschte Mails mit falscher Wetterwarnung

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Naqernf, Feb 21, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Naqernf

    Naqernf Kbyte

    Und das (jedenfalls bei meinem Exemplar) kurioserweise mit demselben Absender "TMS Logistik" wie kürzlich vermeintliche Rechnungen – und mit einem (in Thunderbird übrigens nicht mal angezeigten) Anhang namens auftrag-<Nummer>.pdf.exe. :rolleyes:
    (Disclaimer: ich habe keinen Zyklon beauftragt. :D)
     
  2. Dann sind das gar keine Mails? Könnte der Author bitte hinzufügen, um was es sich dann handelt? Kühe? Kartoffeln? oder gar Deutschkurse bei der Volkshochschule? :dumm:
     
  3. Naqernf

    Naqernf Kbyte

    :dumm: Dir ist wohl wirklich nix eingefallen... was soll daran sprachlich falsch sein? Es gibt ja auch gefälschte Geldscheine, Urkunden, Gemälde etc. – übrigens auch im Duden, z.B.:

    fäl|schen «sw. V.; hat» [mhd. velschen, ahd. (gi)falscon, (gi)felscen = für falsch erklären, widerlegen < mlat. falsi(fi)care, falsifizieren]: in betrügerischer Absicht etw. Echtes möglichst originalgetreu nachbilden u. für echt ausgeben: Geld, Banknoten, Wechsel, eine Urkunde, eine Unterschrift f.; der Paß ist gefälscht; gefälschte Papiere.

    (c) Dudenverlag
     
  4. gyniko-onkel

    gyniko-onkel Halbes Megabyte

    Wenn schon, dann bitte 'in' der Volkshochschule. So viel zum Thema 'intelligent erscheinen wollen' ...
     
  5. Naqernf

    Naqernf Kbyte

    Solche ("gefälschten":)) Deutschkurse, wie er sie vorschlägt, gibt es sicher höchstens auf der Straße, z.B. bei einem VHS-Gebäude. :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page