1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unbekannte Warntöne

Discussion in 'Hardware allgemein' started by parasite2k1, Jul 25, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Tag,

    also ich hoffe einer von euch kann mir helfen. Mein Pc gibt seit neustem lustige Warntöne von sich. Das Problem äußert sich wie folgt: Ich schalte den Pc ein. Er bootet ganz normal hoch. Nach 1 bis max. 2 Minuten bekomme ich aus dem internal Speaker ein Warnton zu hören der nicht mehr aufhört bis ich den Pc ausschalte. Der Warnton klingt Sirenenmäßig "hoch, tief, hoch, tief usw.". Nun meine erste Frage was soll mir dieser Warnton sagen und was kann ich machen damit ich dieses Problem wieder beheben kann!

    Ich tippe auf ein Wärmeproblem allerdings bin ich nicht so der Pc-Crack und wollte weitere Meinung sowohl zur Analyse als auch zur Problemlösung einziehen.

    Würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet!

    VLG & Dank im vorraus

    Simon

    PS:
    Sollte diese Thematik schon in einem anderem Forum behandelt worden bitte ich um einen Link damit ich mich nicht durch sämtliche Foren durchwühlen muss.
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Irgendwo ne Drehzahlüberwachung eines Lüfters eingestellt, die unterschritten wird?

    Mfg
     
  3. compi-biggi

    compi-biggi Kbyte

    hallo Simon,

    ich glaub es nicht!! Wie hast Du ohne Festplatte gebootet? Was meinst Du wo Dein Betriebssystem ist, im Himmel?
    Geh mal einfach ins Internet, suche unter Google mit dem Stichwort Beepcode, dann erhälst Du für die entsprechenden BIOS-Ausführungen )Award, Phönix, Ami, die entsprechenden
    Erklärungen? Ein Handbuch Deines Boardes wäre auch schön, da steht das meist drin!

    Dann kannst Du die Fehlerursache schon mal eingrenzen, dann sehen wir weiter.

    Gruss
    Biggi
     
  4. Also als Betriebssystem hab ich Windows ME aber ich hab den Bootvorgang sogar schon ohne Festplatte versucht und ich bekomme trotzdem diese Warsignale!
     
  5. Bei den Temperaturen ist es definitiv kein Hitzeproblem.

    Was hast du als Betriebssystem? Sie mal ins Ereignisprotokoll. Bei mir mault mein Virenscanner von Zeit zu Zeit mal, wenn er an ne Datei nicht so rankommt, wie er das gerne hätte. Manchmal piepst er dann auch wie von dir beschrieben...
     
  6. Also
    mein Motherboard : Asus A7V
    Cpu: Amd Athlon 1200
    Cpu Kühler: Neolec ball bearing

    Temperatur beim start :

    MB Temperatur 29 ° C
    CPU Temperatur 40 ° C
    Und diesmal hatte ich das Piepen direkt am Anfang!
     
  7. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    wenn du uns mal verrätst was für ein Motherboard (Hersteller, Typ), CPU, CPU-Kühler (Hersteller, Typ) verbaut ist und uns mal die Temperaturen nennst die du im BIOS ablesen kannst, dann könnten wir dir versuchen zu helfen.

    Andreas
     
  8. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo Brigitte,

    Man kann auch mit einer DOS-Bootdiskette booten. Oder mit einer Linux-CD. Oder...

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page