1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unberechtigter Zugriff auf den 1und1 Account

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by laura2012, Jul 6, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. laura2012

    laura2012 ROM

    22.04.2010, 14:43

    Martin Seiler
    Einfallstor für Hacker

    Hackers Traum - Admins Albtraum: Über eine an und für sich harmlose Web-Anwendung auf der Unternehmens-Website, die eigentlich dem Kunden einen besseren Service bieten soll, lassen sich unter Umständen auch ganz andere Informationen aus der Unternehmensdatenbank auslesen, die überhaupt nicht zur Veröffentlichung gedacht sind.
    Dieses Horrorszenario ereignete sich beispielsweise Anfang Februar 2009 bei 1&1, als Kunden auf die Verbindungsdaten anderer Nutzer zugreifen konnten. Die Lücke entstand durch einen Fehler in der Kundenverwaltung von 1&1.


    Hallo,

    ich glaube das 1und 1 dieses nicht behoben hat.

    Im Juni 2012 stellte ich in einem Hotlinegespräch zum Thema Einzelverbindungsnachweis bei 1und 1 mit einer Mitarbeiterin fest, dass jemand an verschiedenen Daten zu mitternächtlicher Stunde in unseren Account eingeloggt war und bei den Einzelverbindungsnachweisen gearbeitet hat.

    Unser Computer ist nachts ausgeschaltet und vom Stromnetz genommen (Homeoffice) d.h. wir waren es mit Sicherheit nicht!

    Nach mittlerweile 20 Mails und mindestens genaus soviele Mitarbeiter-telefonate die meistens am Thema vorbei antworten und niemals derselbe Mitarbeiter zuständig ist bin ich schwer genervt und unzufrieden.

    Eine solche Sicherheitslücke darf doch nicht sein!
    Eine solche Kundebtreuung im übrigen auch nicht!

    Kündigung ist mir hier zu bilig.

    Was kann ich tun?
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Warum "glauben"? In dem Artikel steht doch, wie du es prüfen kannst...
     
  3. laura2012

    laura2012 ROM

    Hat jemand noch eine für einen normalen Verwender eines Computers verständliche Antwort?

    Vielen Dank.
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    "Normale" gibt es hier vermutlich nicht nicht - wir sind EDVer.

    Trozdem steht im Artikel:
     
  5. laura2012

    laura2012 ROM

    ... das ist ja das unfassbare ...
    ich use einen iMac! und das heisst:

    Mac OS X v10.5, 10.6: About the Application Firewall
    Summary

    Mac OS X v10.5 and 10.6 include a technology called the Application Firewall. One of the basic purposes of a firewall is to control connections made to your computer from other computers on the network.
    Products Affected


    !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    was nun?
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    :cool: .
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page