1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Und die Übersetzung ins Deutsche?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by pkl, Apr 15, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pkl

    pkl Byte

    Das ist doch eigentlich die Krux für die meisten von uns, denn nur so können wir viele Informationen aus dem Internet überhaupt richtig verstehen.

    So musste ich neulich eine Kurzbeschreibung eines DVD-Covers vom Französischen ins Deutsche übersetzen. Fazit: die meisten Online-Übersetzer waren dabei eine richtige Katastrophe, auch Google.

    Das einzige brauchbare Resultat lieferte PROMT
    (http://www.online-translator.com/?prmtlang=de)
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Soso!?
    Test bei PROMT mit einem relativ bekannten engl. Idiom ::
    :volldoll:
    Note 6, setzen!
     
    Last edited: Apr 15, 2012
  3. pkl

    pkl Byte

    Auch ich habe ein Beispiel: "Sous un soleil de plombe..." wird korrekterweise mit "Unter der sengenden Sonne..." übersetzt. = Note 1.

    Was schiessen wir daraus? Je nach Quell- und Zielsprache können die Resultate sehr breit streuen. Deshalb: Verschiedene Anbieter ausprobieren!

    :guckstdu:
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    yep, ich benutze seit Jahren LEO > http://dict.leo.org/
    ist auch als Suchleiste im Firefox rechts oben verfügbar. Allerdings ist LEO weniger für Volltextübersetzung geeignet sondern mit den
    "Online-Wörterbüchern Deutsch-Englisch, -Französisch, -Spanisch, -Italienisch, - Chinesisch und - seit April 2010 - Deutsch-Russisch"

    sehr gut geeignet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page