1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Und was ist mit gekauften Applikationen?

Discussion in 'Sonstige mobile Geräte' started by Till Wollheim, Oct 23, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe auf meinem HTC Wildfire zig teure gekaufte Profiapplikationen. Nun will ich auf ein Sony Tipo umsteigen. Es kann ja nicht sein, daß ich nun alle diese tollen Programme nochmal kaufe.
    Was macht man in diesem Fall??
    Zumal nicht alle bei google Spielwarenladen sonder das meiste bei Profis wie PDASSI und AndroidPit gekauft wurde.

    Danke!
    Tschüß Till
     
  2. steht doch da am ende?
    "Zu guter Letzt noch folgender Tipp, wenn Sie auf ein anderes Android-Handy umsteigen: Die installierten Apps lassen sich in einem Rutsch mit den Android-Apps APP Backup & Restore oder Appsaver auf der Micro-SD-Karte speichern und analog wiederherstellen. Ohne die Speicherkarte zu wechseln, können Sie die gespeicherten Apps über einen Dateimanager per Bluetooth von einem auf ein anderes Handy übertragen."
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ...wobei sich die Frage stellt, ob die Apps jetzt mit dem Sony Smartphone noch kompatibel sind. Was in der Praxis nicht immer zutrifft.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page