1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Und Windows?!

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by mittendurch, Jul 12, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Und wieso fehlen die Vor- und Nachteile (ich erwarte unabhängige Recherche!) von Windows?! Wer als Unternehmer effektiv arbeiten will, sollte bei Windows bleiben. Ein Produkt entwickelt, kann es sowohl auf dem WP als auch Desktop laufen und mit leichten Abwandlungen auch auf den IIS!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dass der Artikel unter "Business-Software" abgeheftet ist, kann man leicht übersehen. Ich dachte zuerst, die Zielgruppe wären Hausfrauen.
     
  3. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    ich weiß ja nicht, woran Tony Bradley gedacht hat, als er schrieb:
    "...sondern auch nach neuer, kompatibler Software und neuen Treibern für Ihren Drucker, Netzwerkadapter und andere Peripheriegeräte im Internet suchen."

    Genau das fällt nämlich beim Anwender weg, wenn ich mir das Software-Center so ansehe.
    Sogar Funkamateure und andere Spezis wie Koran-Bedürftige werden bedient.
    Richtig ist, das man ggf. die Hilfe der Community braucht, wenn die Softwaresuche ausnahmsweise nichts hergibt oder man wirklich einen außergewöhnlichen Bedarf hat.
    Oder vor Hardwareentscheidungen eine Linuxkompatibilität nicht geprüft hat.

    Und das hier:
    "Die Tatsache, dass Linux ein Open-Source-Betriebssystem ist, macht den Umstieg ebenfalls zu einem zweischneidigen Schwert was Support und Fehlerbehebung betrifft."
    ist nach meiner 1-jährigen Erfahrung doch wohl Quark mit Soße.
    Bester autom. oder wahlweise händischer Supportbefehl für alles, was über das Software-Center reingeholt wurde.
    Und externe, sehr wichtige Anwendungen wie no script haben ihre eigene Erneuerungsrate.
     
  4. Lauli62

    Lauli62 ROM

    Hier gebe ich mittendurch durchaus recht, ein Vergleich der Betriebssysteme wie z.B in
    http://www.whylinuxisbetter.net/index_de.php?lang=de sollte mal sorgsam betrachtet werden.

    Seit ich vor einigen Jahren zu Ubuntu und Mint gewechselt bin, habe ich es sehr zu schätzen gelernt, dass für angeschlossenen Geräte keine Treiber benötigt werden (anschließen und es funktioniert). Zur Sicherheit frage ich manchmal den Verkäufer, ob ich das Gerät zurückbringen darf, wenn es unter Linux nicht auf Anhieb läuft, die Antwort ist meist, "ja das ist selbstverständlich", das war aber bis heute nicht nötig.

    Laut BSI ist ein Virenscanner für Linux und Mac nicht empfohlen, sondern nur bei Win lebensnotwendig.

    Im Softwarerepository von Linux Mint (AppShop) warten 60000 Pakete darauf, mit einem Klick heruntergeladen zu werden. Die Updates hierzu erfolgen automatisch. Ein so ausgereifter Paketverwalter würde Windows auch gut tun.

    Meine Lieblingswebseite ist die deutsche Seite Pro-Linux; dier erfahren wir täglich neu, wie das quelloffene Linux immer mehr Verbreitung findet. Chinesische Behörden haben seit kurzem Windows Verbot, es wird Linux angeboten.
    Auch die Behörden und Schulen anderer Länder wechselten bereits zu Linux, hier ist Russland, Spanien, Frankreich und die Schweiz besonders innovativ.

    Wenn Fragen zu Linux anstehen ist Wikipedia und Distrowatch eine gute Informationsquelle; Links zum kostenlosen Download sind natürlich inklusive. Linux kann problemlos neben Windows installiert werden, so kann man das Beste aus beiden Welten lässig nutzen ...

    Wer übrigens einen PC/Laptop mit bereits zwei installierten Betriebssystemen (z.B. Linux Mint und W7/8) günstig kaufen möchte kann als Suchbegriff "Linux shop" eingeben; hier habe ich schon zwei mal gute Erfahrung gesammelt...
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Und weil das alles so einfach ist, hat ja jeder das Frickelsystem als Hauptbetriebsystem auf der Platte ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page