1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Undefinierbare Probleme

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Andy101, Aug 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Andy101

    Andy101 Byte

    Guten Morgen,

    so folgendes Problem seit ca.1/2 Jahren habe ich manchmal das Problem das der Brenner beim booten nicht erkannt wurde, was mich Anfangs noch nicht so skeptisch stimmte. Nun gesellen sich seit ca. einen viertel Jahr noch diverse andere Probleme dazu die mich schaudern lassen. Ich fange mal vom Anfang an zu erzählen. Wie gesagt es fing damit an das der Brenner beim booten manchmal nicht erkannt wurde, dieses Problem konnte ich meist beheben indem ich den ca 30 - 60 Sekunden vom Stromkreis trennte und dann den PC wieder anschließ. Dieses Problem hat mich nicht weiter gestört aber seit ca. 1/4 Jahr gesellt sich das Problem dazu das der PC manchmal wenn ich nichts dran mache auf einmal eine Systemauslastung von 20-30% hat und dann anfängt zu "haken". Dieses Problem ließ sich dann mit einen Neustart beheben, oder mit einer Geduldigen Wartezeit von ein paar Minuten ne feste Zeit gab es dabei nicht das ist gekommen und gegangen wie es wollte. Nun hatte ich dieses Problem gestern wieder und bootete neu und nun werden meine 2 Laufwerke sowohl der Brenner als auch das normale DVD-Laufwerk nicht mehr erkannt. ich verzweifle an allen 3 Problemen und sie treiben mich zum Wahnsinn.

    Meine Systemkonfiguration ist:

    Mainboard : MSI K8N Neo4-F
    Festplatte : Seagata Barracuda 250 GB
    Dvd-Laufwerk : Toshiba SD-M2021
    Prozessor : AMD Athlon 3700+ Boxed
    RAM : 2x 512 DDRAM Kingston PC-400 CL3
    Grafik : Sapphire Radeon X1800CT ViVo mit 512 Mb PCI-E
    Gehäuse : Antec Sonata 2
    Netzteil : Smart Power 2.0 450 W( war bei den Gehäuse mit dabei )

    Edit : fast vergessen Windows XP Professional Service Pack 2


    Ich bin mir sehr sicher das die Probleme an der Hardware liegen weil ich vor nicht mal 2 Monaten mein System neu aufsetzen musste aufgrund eines Virus. Die Probleme blieben auch nach den neu aufsetzen. Das Problem mit den "haken" und System auslastung von 20-30% liegt eventuell bei der Festplatte, weil wenn das Problem auftritt vernehme ich häufig aber nicht immer ein Seltsames Geräusch von der Festplatte die sich so anhört als ob der Lesekopf haken würde, bin mir aber nicht sicher. Dazu habe schon Probiert den PC vom Strom zu trennen und nach 1-2 Minuten wieder eingeschaltet das fürhte dazu das die 2 Laufwerke beim booten wieder erkannt wurden aber im "Arbeitsplatz" nicht auftauchen dannach habe ich nochma rebootet und zack sie wurden wieder nicht erkannt.

    Desweiteren soll angemerkt sein, dass seit kurzen das Problem auftritt nach den Booten beim Anmeldebildschirm im Windows der Monitor schwarz bleibt aufgrund dass er kein Signal kriegt, aber vorher während des bootens der Monitor einwandfrei funktionierte. Dieses Problem kann man beheben indem ich einfach den Monitor Stecker am PC ziehe und wieder reinstecke dann funktioniert es wieder. Wie gesagt vor all diesen Problemen lief der Rechner einwandfrei.

    Vielleicht hat ja jemand einen ersten Einfall. Falls noch weitere Daten benötigt werden sagt bescheid. Danke schon mal im vorraus.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Andy101

    Andy101 Byte

    Danke für den Tipp ich werde mal dannach gucken.

    Aber hier noch ein kleines update zu den Problem:
    Nachdem ich dem PC aus und wieder angeschaltet habe hat er angefnagen zu streiken ... Er wollte einfach nicht mehr booten alles lief doch der Bildschirm blieb schwarz. Habe dann den pc aufgeschraubt und den Brenner abgetrennt Seitdem bootet er wieder normal doch der Bildschirm bleibt vorher 5-10 Sekunden schwarz und dann leitet er erst die Boot sequenz ein, er erkennt jetzt auch wieder das DVD-Laufwerk. Nun gesellen sich wie gesagt Seitdem weitere Probleme dazu

    1. Das Netzwerk schmiert nach eigenen Willen irgendwann ab. Der Zeitpunkt ist wirrkürlich meistens hilft nur ein Neustart. Dazu sei erwähnt Lan on Board

    2. Der Schwarze Bildschirm beim booten indem die Hardware scheinbar läuft und er irgendwann mal anfängt zu booten

    Ich werde aus diesen Problemen einfach nicht schlau vielleicht weiss jemand rat oda hat eine Ahnung wo ich anfangen soll.

    Sorry das ich in meinen obigen Beitrag nicht dass dazu geschrieben habe aber ich konnte mein Beitrag nicht mehr editieren
     
  4. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Du hast Windows XP drauf. Hast Du Autoupdate aktiviert? Das Gleiche gilt für andere Software, wie z.B. Antiviren-Software und andere Applikationen, die sich selbst ergänzen will. Schiebe da einen Riegel vor. Mann kann Windows Autoupdate auch sehr gut mit dem Taskplaner einstellen. Das Gleiche gilt bei der Antivirensoftware. Untersuche auch mal den Autostartordner, ob sich da noch irgendwelche umtriebigen *.exe Dateien herumtreiben.
    Zum Editieren sei soviel gesagt: 1 Std. lang erscheint unter Deinem Beitrag ein Feld, in dem <ändern> steht. Solange das Feld sichtbar ist, kannst Du Dein Post ändern. Wie gesagt 60 min!
     
  5. Andy101

    Andy101 Byte

    Die Autoupdates vom Windows sind deaktiviert sowie bei allen anderen Programmen die über eine solche funktion verfügen. Das einzigste was bei mir an Autoupdates aktiv ist ist AntiVir. Naja die anderen offenen Probleme sind aber weit aus schlimmer und haben damit nix zu tun. Andere *.exe Dateiem tummeln sich meines Wissens nicht da rum. Trotzdem vielen Dank.
     
  6. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...die Stromversorgung, schau mal ins BIOS (Hardware-Monitor) nach den Spannungswerten 3,3V; 5,0V und 12V und poste die Ist-Ergebnisse!
     
  7. Andy101

    Andy101 Byte

    Also was da Stand:

    +3,3 V 3.31 V
    +12.0 V 12.22 V
    +5.0 V 4.99 V

    falls es das falsche ist, entschuldigung aber kenn mich da nicht so aus. Einfach mal bescheid sagen dann guck ich nochmal.
     
  8. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Das waren schon die richtigen und sie sind in Ordnung.
    Läuft Dein RAM als 400er? Wenn ja, dann takte ihn im BIOS mal auf eine Stufe niedriger, also auf 333er. Das tritt beim Kingston öfters mal auf.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. Andy101

    Andy101 Byte

    So könnte man doch theoretisch das Netzteil schonmal ausschließen?
    Bin gerade dabei mit dem RAM etwas auszutesten. Ich halte euch auf den laufenden.
     
  11. Andy101

    Andy101 Byte

    So nach diversen Tests bin ich schon soweit das ich den RAM auschließen würde, aber was mir aufgefallen ist das wenn der PC sich in den "an alles läuft bootet aber nicht" Zustand befindet leuchten die 2 roten LED's die sich neben den PCI-E anschlusses meiner Grafikarte befinden er bootet nur sobald diese nähmlich aus sind was nur nach mehrmaligen aus und anschalten gelingt. Könnte es sein das meine Grafikarte defekt ist? Habe mich auch schon auf die Suche begeben und ein bisschen gegoogelt und ein Bericht gefunden wo bei diesen Fall das Mainboard defekt war. Nun habe ich weder eine Ersatzgrafikarte noch ein Ersatzmainboard um es nach den Ausschlussverfahren zu testen. Gibt es eventuell noch andere Möglichkeiten dies zu testen? Oder sogar andere Gründe, wie gesagt ist nur ein Anhaltspunkt. Vielleicht weiss jemand Rat.
     
  12. Andy101

    Andy101 Byte

    So da die Probleme immer noch bestehen und jetzt noch das LAN vollkommen streikt bin ich total am Ende. Das einzigste weswegen ich fragen wollte ist, lohnt es sich die CMOS Batterie auszutauschen? Deren Spannungswerte liegen im Bios
    +3.00 V 2.9x

    oder ist eventuell das Mainboard kaputt? Ich weiss sonst nix mehr und verzweifle. Wie gesagt LAN war auch Onboard. Booten tut er zwar noch halbwegs normal auch das ich ins windows komme aber die Probleme kotzen mich sowas von an.

    Ps: mit der wii sowas zu schreiben ist anstrengend -_-


    edit : kleines update jez hat der pc völlig den geist aufgegeben wenn ich ihn anschalte läuft der pc kurz an (lüfter und LEDs) und dann geht er wieder aus also entweder netzteil oder mobo brauche fachlichen rat
     
  13. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    @Andi101!
    Mach mal einen Everest-Hardwarereport zurecht und poste ihn hier. Verwende dazu Everest Home Edition 2.20
    Entschlacke den Bericht (allen Schmarrn rauslöschen, der nicht interessier) und schicke ihn her. Irgendwie müssen wir dem Fehler doch auf den Grund kommen.
     
  14. Andy101

    Andy101 Byte

    Horst, da der Pc nicht mal mehr an geht wird das wohl kaum möglich sein Everest drauf zu Spielen.

    Habe aber auch wieder neue Nachrichten. Habe jetzt mal die Grafikkarte ausgebaut und das Resultat war das sich nichts geändert hat. Der Pc geht zwar an doch gibt er nicht mal ein Ton von sich ( das Piepen ) wie es eigentlich üblich wäre. Habe nun zusätzlich den RAM ausgebaut und werde ihn zusammen mit der Grafikkarte woanders testen um 100% sicher zu gehen. Desweiteren habe ich bemerkt, dass unten der kleine kühler (fan) in der nähe der SATA anschlüsse nicht mehr anspringt. Kann euch nun leider kein Bild liefern da ich momentan noch alles auf der Wii verfasse aber wer kurz mal schnell nach MSI K8N Neo4 googelt wird denke ich mir sofort eines finden. Dies kann zwar nix zu bedeuten haben, aber kenn mich damit wirklich nicht aus. Werde jetzt in den nächsten Tagen nochmal ein anderes Netzteil testen aber wenn es so ist wie ich denke müsste das MoBo defekt sein.

    Aber wie gesagt kenn mich da nicht so aus, deswegen hätte ich noch sehr gern euren Rat dazu. Wenn ihr also noch was wisst postet es bitte einfach.

    Danke schon mal im vorraus.

    edit : kann es eventuell auch der Prozessor sein der ins Gras gebissen hat und dabei dann das MoBo mit nahm? Aber Überhitzung gab es meinen Gefühl nach nicht. Es roch auch nicht verschmorrt und der Lüfter arbeitet einwandfrei. Noch mal kurz zur Erinnerung :
    Fall 1 : Der Pc schlägt kurz an alle Lüfter und LEDs gehen an und dann geht sofort alles wieder aus.

    Fall 2 : der Pc geht an alle Lüfter gehen an + die LEDs und der Bildschirm blieb aber schwarz und kein Piepen war zu hören er lief einfach nur und zwar alle Lüfter auf hochtouren das gleiche auch ohne Grafikkarte.
     
  15. Andy101

    Andy101 Byte

    Soo ... wollte nur jetzt einmal bescheid geben. Habe das Mainboard getauscht und zack es geht wieder alles einwandfrei. Wollte hier noch deswegen einmal bescheid geben damit ich vielleicht anderen damit helfe die ähnliche bzw gleiche Probleme haben. Bedanke mich aber nochma an alle für ihre Mühen und ich werde jetzt pennen gehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page