1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unerklärliche Reaktion der Kühler

Discussion in 'Hardware allgemein' started by RED|JOE, Oct 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RED|JOE

    RED|JOE ROM

    Guten Tag liebe Leute!!!


    ich habe ein merkwürdiges problem mit meinen kühlern und meiner tastatur.

    Ich haber mir vor einiger zeit eine neu Tastatur gekauft. Alles lief gut, bis ich eines Tages die Tastatur (während laufendem Betriebssystem) herausgezogen und wieder reingesteckt habe, seitdem läuft weder die Tastatur noch 3 Gehäuselüfter in meinem Rechner.

    -Wenn ich die neue Tastatur anschließe fährt das System nich mal hoch.
    -Wenn ich >manchmal< einen der Kühler "anschubse" fängt der an zu laufen.

    Ich kenn mich ehrlich gesagt nicht so gut aus
    und würde gerne ein paar "tipps und tricks" von euch hören

    Vielen Dank im Vorraus
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Welche Tastatur / Anschluß ist das (USB oder PS2) ?.
    Die Gehäuselüfter sind wo angeschlossen, direkt an + 12 Volt (Netzteil), am Mainboard oder an einer Lüftersteuerung ?.
     
  3. RED|JOE

    RED|JOE ROM

    das ist eine billige Labtec (USB) Tastatur und die Lüfter sind direkt ans +12 V Netzteil von beQuiet angeschlossen
     
  4. nosti89

    nosti89 Megabyte

    moin,

    hängen die lüfter an den geregelten 12V leitungen von deinem be quit netzteil? Auf den Anschlüssen steht glaub ich "FAN" drauf. wenn ja klemm die mal an die anderen stecker

    MfG
     
  5. RED|JOE

    RED|JOE ROM

    du meinst, einfach mal alle vertauschen oder was?
    bei mir sind keine mehr frei
     
  6. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Nein, nicht einfach alle vertauschen! Solltest Du auf die Idee kommen einige PC-Komponenten über die geregelten FAN-Anschlüsse des Netzteils zu betreiben, kannst Du warscheinlich gleich eine Neubestellung selbiger aufgeben.
    Sollten keine regulären Molex-Stecker mehr frei sein, besorg Dir Y-Adapter.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die FAN-Anschlüsse sind gelinde gesagt fürs Gesäß. Für Lüfter meist zu wenig Spannung und sonst auch nicht zu gebrauchen.

    Ich tippe auf Netzteil oder Mainboard als Fehlerquelle. --> Testweise austauschen (lassen)

    Und wenn ein Kühler anfängt, wegzurennen, würde ich mir ernsthafte Gedanken machen, woher die Beine kommen :D
     
  8. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Übrigens eine absurde Idee im laufenden Betrieb die Tastatur abzuziehen. Zumindestens der Treiber dürfte dabei kräftige Maulschellen erhalten haben.
     
  9. RED|JOE

    RED|JOE ROM

    Ja im prinzip ist das ja genauso wie wenn man ein usb stick ein und aussteckt. Da passiert ja auch nichts.

    Habe das problem einfach so gelöst indem ich einfach bei be-quiet angerufen habe und die mir einfach das netzteil ersetzten.

    trotzdem danke für jeden beitrag
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page