1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unerklärlicher Absturz kurz nach Systemstart

Discussion in 'Hardware allgemein' started by MarkusG, Nov 18, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MarkusG

    MarkusG Byte

    Hallo,

    ich habe seit zwei Tagen ein Problem mit meinem Rechner. Fünf bis zehn Minuten nach dem Hochfahren stürzt dieser unerklärlicherweise ab - dabei krieg ich zuerst nen Bluescreen, der aber leider so schnell wieder weg ist, dass ich nicht lesen kann, was er anzeigt (das einzige was ich auf die schnelle sehe, ist eine Zahl, die im unteren Bereich des Bildschirms nach oben zählt) und dann startet der Rechner entweder von selbst neu oder gibt auf einem weiteren Bluescreen die Meldung "Hardware Malfunction. System halted." aus. Ich weiß, dass das keine allzu genaue Beschreibung des Problems ist, aber mehr sehe ich auch leider nicht... Komisch ist auch, dass das nicht immer passiert, sondern meistens nur beim ersten Rechnerstart des Tages. Danach läuft alles wie immer. Kann mir jemand vielleicht helfen, wie ich dem Problem auf die Schliche komme?

    Kurz zu meinem System: Ich verwende einen AMD Phenom 9950 Quad-Core mit 2,60 GHz und 4 GB RAM - Betriebssystem ist Windows Vista mit Servicepack 2.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann stelle mal den automatischen Neustart in der Systemsteuerung bei Fehlern ab, damit der Bluescreen länger zu sehen ist.
    Zusätzlich mal weitere Angaben zum System machen --> www.pcwelt.de/forum/showthread.php?t=187169
     
  3. MarkusG

    MarkusG Byte

    okay... der automatische systemneustart ist abgestellt.

    Motherboard Name: Gigabyte GA-MA770-DS3 v2.0
    RAM: 2 x 2 GB DDR 2
    Grafikkarte: NVIDIA GeForce 9800 GT
    Festplatten: 2 x WDC WD5000AAKS-22A7B2 ATA Device

    Mit Netzteilen kenn ich mich so gar nicht aus. Ich kann leider nur abschreiben was drauf steht:

    ATX12VV1.3 switching power supply
    DC Output: +3,3 V +5V +12V -12V +%Vsb
    Max Output Current: 32A 40A 24A 0,5A 2,0A
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. MarkusG

    MarkusG Byte

    den rechner hab ich so schon seit märz und bis vor zwei tagen hat er eigentlich nie probleme gemacht - kanns das sein?

    hab speedfan gerade mal installiert und weiß leider nicht genau, was spannungsweiten sind... tippe aber mal, dass es sich wieder um diese volt-angaben handelt. da steht bei speedfan unter readings folgendes:

    Vcore1: 1,06V
    Vcore2: 1,94V
    3,3V: 3,36V
    +5V: 5,00V
    +12V: 12,10V
    -12V: -16,23V
    -5V: 1,78V
    +5V: 3,63V
    Vbat: 3,07V

    außerdem habe ich gerade was anderes eventuell alarmierendes bemerkt. bei speedfan stehen rechts oben, ebenfalls unter readings irgendwelche grad-zahlen... die sehen soweit alle normal aus, bis auf Temp3 - die steht konstant auf 81C - was bedeutet denn Temp3?

    die anderen zahlen tipp ich sicherheitshalber auch mal ab:

    GPU: 29C
    Temp1: 31C
    Temp2: 35C
    Temp3: 81C
    HD0: 39C
    HD1: 37C
    Core: 31C
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Werte sind in Ordnung.
    Wie sind sie, wenn der PC belastet wird?
    Hast du noch keinen Bluescreen gekriegt?
     
  7. MarkusG

    MarkusG Byte

    hab jetzt mal ein hardware-technisch anspruchsvolles spiel gestartet (borderlands) und schau grad nochmal rein.

    an den spannungswerten hat sich kaum was geändert... nur Vcore1 ist jetzt bei 1,31V - sonst nichts wildes. die temperaturen:

    GPU: 32C
    Temp1: 33C
    Temp2: 46C
    Temp3: 81C
    HD0: 40C
    HD1: 38C
    Core: 46C

    bluescreen gabs bislang keinen.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. MarkusG

    MarkusG Byte

    okay... hab da grad mal nachgesehen, was zum zeitpunkt des absturzes heute morgen passiert ist... eigentlich fällt mir da nur ein ereignis auf - das da wäre:

    "Auf diesem Computer konnte kein kompatibles TPM-Sicherheitsgerät (Trusted Platform Module) gefunden werden. TBS konnte nicht gestartet werden."

    das findet sich aber auch an anderen stellen ohne absturz.

    mir fällt aber grad noch was auf: immer kurz vor dem absturz (zwei bis drei ereignisse vor dem letzten vor dem reboot) wurde das windows update gestartet. das dazugehörige ereignis:

    "Dienst "Windows Update" befindet sich jetzt im Status "running"."

    wie wärs, wenn ich mal das automatische windows update ausstelle und schaue obs dann immer noch passiert?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. MarkusG

    MarkusG Byte

    die knowledge base funktioniert leider aus irgendeinem grund gerade nicht... hab die meldung aber gerade selbst mal gegoogled, da findet man leider tatsächlich allerhand zum thema malware.

    leider muss ich auch sagen, dass ich malwarebytes' anti-malware bereits vor ein paar tagen durchlaufen hab lassen - das programm hat auch ein paar einträge gefunden, die entsprechenden dateien habe ich aber leider bereits löschen lassen... ich werd mal sehen, ob ich da noch logs hab. rsit lass ich dann auch mal durchlaufen und poste die logs hier. kann mich allerdings erst morgen wieder darum kümmern.

    vielen dank jedenfalls schon mal für die mühe und hilfe!
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die MS-Seiten ist etwas träge, wegen dem Ansturm auf Beta-Versionen von Office 2010, die kostenlos runter geladen werden können.
     
  13. MarkusG

    MarkusG Byte

    so - hab die scans jetzt mal durchlaufen lassen. hab auch die malwarebytes-logs noch gefunden, bei denen was entdeckt wurde. alles wie im thread beschrieben im anhang.

    heute morgen hat sich der rechner übrigens trotz abgeschaltetem windows-update wieder aufgehängt. diesmal allerdings ohne jeden bluescreen - bild ist einfach nur eingefroren.
     

    Attached Files:

  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Java kannst du etwas sicherer betreiben, wenn du temporäre Internet Dateien deaktivierst. Und es sollte die neuste Version benutzt werden, um sich nicht der Gefahr der Sicherheitslücken älterer Versionen auszusetzen. Im Browser kann Java grundsätzlich deaktiviert sein, da nur wenige Seiten es wirklich brauchen. Dann kann man es zum Beispiel mit NoScript oder der Prefbar (Mozilla Erweiterungen) oder über die Browsereinstellungen im Einzelfall zulassen. Ohne aktivem Java ist man sicherer unterwegs.
    Ich kann in den Logs ansonsten nichts ungewöhnliches finden.
     
    Last edited: Nov 19, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page