1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unerklärlicher Absturz

Discussion in 'Hardware allgemein' started by def'o'jay, Apr 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. def'o'jay

    def'o'jay Byte

    also, ich habe folgendes problem und bitte um eure hilfe:

    unter belastung, egal ob beim game, verschieben/kopieren von grösseren datenmengen (>5gb) oder kompletten systemscans (antivir, o&o defrag, ad-aware...) hat mein system die unangenehme angewohnheit mit einem lauten geräusch abzustürzen. es braucht je nach spiel und einstellungen 5-30 minuten. den arbeitsspeicher und die Festplatte habe ich ausgewechselt (arbeitsspeicher weil ich gehofft habe, dass es an dem liegen könnte, fesplatte wegen zuwenig speicherkapazität...). hat aber nichts geholfen. im leerlauf oder beim musik hören läuf es problemlos, bei videos ist es schon vorgekommen, dass es abstürtzt, aber erst nach langer zeit.

    treiber habe ich soweit ich weiss alles aktualisiert (ausgenommen bios).

    ich habe mein system alleine zusammen gebaut, jedoch ist das schon einige zeit her, und bis anhin ist alles problemlos gelaufen.

    bin echt verzeifelt, habe assassin's creed und kann es nicht spielen, nun lieg das schöne spiel in der ecke und fühlt sich einsam, also helft einer armen dvd, die sich vernachlässigt fühlt...
    mein system:

    mainboard: ASUS P5N32-SLI DELUXE
    cpu: INTEL CORE DUO 6400 @ 2.13GHZ
    arbeitsspeicher: 1024MB KINGSTON HYPER X PC64UL 800 MHZ CL4
    grafikkarte: 1X NVIDIA GEFORCE 7900 GTX 512MB
    festplatte: WD GREENPOWER 1TB 7200 RPM
    netzteil: 550W
    betriebssystem: XP SP 2

    falls ihr noch mehr infos braucht, einfach fragen.

    bedanke mich im voraus für eure hilfe

    def'o'jay
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was ist denn das für ein Netzteil? Wie viel Ampere hat es bei 3,3V, 5V und 12V?
    Wie sind die Spannungen laut Speedfan?

    Das Netzteil sollte mindestens 22 Ampere bei 12V haben, kein LC Power oder NoName sein.
    http://geizhals.at/deutschland/a191868.html
     
  3. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Welches Netzteil (Marke/ Typ) hast Du ?

    Poste bitte die Ampere- Werte des NT; zu finden auf dem seitlich angebrachten Aufkleber > Gehäuse öffnen...
    edit: deoroller war schneller
     
  4. def'o'jay

    def'o'jay Byte

    tut mir leid, dass es so lange gedauert hat aber hier die gewünschten daten:

    SUPER FLOWER SF-550P14P

    OUTPUT

    LOAD MIN MAX

    3.3 V 0.3A 24A
    5 V 1.0A 30A
    12 V (1) 0.5A 19A
    12 V (2) 0.5A 20A
    - 12 V 0A 0.6A
    5VSB 0A 2.0A

    ich hoffe dass das alles ist was ihr braucht, ansonsten einfach wieder schreiben
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. def'o'jay

    def'o'jay Byte

    das geräusch ist, als würde ich das netzteil ausschalten, also glaube ich, dass es an dem liegen müsste.

    ich habe noch ne frage und zwar habe ich auf dem netzteil gesehen, dass es INTEL P4 und AMD K8 unterstützt. nun wollte ich fragen, ob es für den dual core nicht ein netzteil braucht mit EPS 12V 8 pol und nicht nur P4 12V 4pol.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann schaltet das Netzteil vielleicht wegen Unter/Überspannung ab.
    Es kann auch eine Fehlspannung vom Mainboard kommen, die das Netzteil als Abschaltbefehl interpretiert.
     
  8. def'o'jay

    def'o'jay Byte

    also, AI BOOSTER von Asus zeigt mir an, dass der computer im leerlauf so um die 80° c ist. ist das zuviel, wenn ja, waraum, ich habe nichts übertaktet und soviel ich weiss habe ich auch genug wärmeleitpaste auf dem cpu also...
     
  9. def'o'jay

    def'o'jay Byte

    hallo erst mal, ich weiss gar nicht ob sie's wussten..

    vielen dank für eure (deine) bisherige hilfe, ich hoffe, dass du mir noch einmal helfen kannst: ich weiss nicht ob du's schon gesehen hast, aber meine cpu temperatur, sowohl bei AI Booster als auch bei speedfan ist um die 80° C. Ich habe das gefühl, dass es etwas viel ist. laut speedfan sind die anderen werte wie folgt:


    Temp 1 (CPU) 80°
    Temp 2 31°
    Temp 3 45°
    HD 1 28°
    Core 0 -28°
    Core 1 -28°
    Core 50°
    Ambient 0°

    also, ich kann nichts damit anfangen, vor allem mit ambient, core 0, und core 1, das macht für mich nicht wirklich sinn.

    vielen dank
     
  10. VaPi

    VaPi Kbyte

    sitzt denn dein lüfter richtig auf der CPU??
     
  11. def'o'jay

    def'o'jay Byte

    sollte scho, habe ihn in letzter zeit etwas häufig transportiert, werde dies mal überprüfen, aber das mit core 0 und 1 welche im minus sind, kapiere ich nicht
     
  12. def'o'jay

    def'o'jay Byte

    vielen dank für eure hilfe. es funktioniert nun ohne probleme! altair freut sich...
    es lag an einem nicht gut sitztenden cpu lüfter.

    vielen dank, oder in schwiizerdütsch:

    merci, ihr sind die geilschte!!

    cYa def
     
  13. VaPi

    VaPi Kbyte

    war das naheliegendeste...

    bin auch grad mit altair unterwegs... ;) bin grad einen blöden aussichtspunkt runtergefallen^^ sowas blödes...

    aber schön wenn man dir helfen konnte. viel spaß beim zocken
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page