1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unerklärliches Piepsen meines Rechners

Discussion in 'Hardware allgemein' started by ESVler, May 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ESVler

    ESVler Byte

    Hey Leute,

    Mein Rechner bereitet mir seit längerer Zeit Probleme...nur wirds langsam krasser...

    Und zwar folgendes:
    Vor einigen Monaten begann mein Rechner sich aus unerfindlichen Gründen einfach zwischendurch auszuschalten. Mir fiel auf, dass das immer dann passiert ist, wenn ich ihn belastet habe...speziell auch gerne auf der Ebay-Seite...seltsamerweise aber nie, wenn ich Spiele gespielt habe. Ich dachte mir, es liegt vllt am Arbeitsspeicher...aber dann müsste er sich doch bei Spielen auch ausschalten...
    Auf jedenfall habe ich anfang des Jahres mit einem Freund den Rechner formatiert und XP neu aufgepielt. Daraufhin war eine Zeit lang Ruhe mit den Ausschaltereien meines Rechners. Letztendlich hat es dann leider doch wieder angefangen...und in den letzten 2-3 Wochen ist noch etwas verrücktes dazu gekommen:

    Er fängt an unglaublich zu piepsen, also nicht regelmäßig, aber 4 oder 5 mal war das jetzt schon der Fall. Und zwar entweder kurz nachdem er hochgefahren ist, oder ca eine Stunde nachdem ich ihn ausgeschaltet habe.

    Hat jemand ne Ahnung was das sein könnte? Ich werde jetzt gleich noch den Prozessor begutachten, ob da vllt die Kühlpaste eingetrocknet ist oder weiß der Geier...aber sonst kann ich mir das nicht erklären...
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist vielleicht im BIOS die Überwachung der Spannungen aktiviert?
     
  3. ESVler

    ESVler Byte

    Also Projekt "Ich-schraub-den-CPU-auf-und-kuck-ob-die-Paste-noch-passt" ist fehlgeschlagen...ich habs nicht gebacken bekommen den Passiv-Kühler abzumachen :huh:

    Also ich hätte am BIOS nix geändert...das ist auch was wo ich die Finger von lass, aber wenn du mir genau erklärst wie ich das nachschaun kann, kuck ich mal nach ob das aktiviert ist.
     
  4. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Er fängt an zu piepsen während er aus ist?
    @deoroller
    Funktioniert da auch die Spannungsüberwachung? Müßte dazu nicht der Prozessor laufen?
     
  5. ESVler

    ESVler Byte

    Jaaa, das ist ja das verrückte...meine Mutter hats mir erzählt, heut Nacht wars erst wieder...meine Mum geht ins Bett, macht davor den Rechner aus über WinStart>>Herunterfahren, und nach ner knappen Stunde fängt das Ding an zu piepen:huh:
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das SOYO SY-KT400A hat ein BIOS von Award. Dort sollte der "System Health Monitor" im "Chipset Features Setup" zu finden sein.
    Wenn Temperaturen, Lüfterdrehzahlen und Spannungen nicht überwacht werden, steht dort "Ignore".
     
  7. ESVler

    ESVler Byte

    Ich geh mal davon aus ich muss dazu ins BIOS rein und kanns nicht vom Desktop aus machen....dann tauch ich mal ein...;)
     
  8. ESVler

    ESVler Byte

    Also im BIOS unter "PC Health Status" steht folgendes:

    FOC Enabled
    ABR Default (85°C)
    VCore 1.58V
    +3.3V 3.26V
    +5V 4.91V
    +12V 12.16V
    DDR Voltage 2.48V
    AGP Voltage 1.47V
    CPU Temp External 39°C
    CHA Temp 31°C
    CPU Temp on Die 51°C
    CPUFAN1 Speed 5113 RPM

    vllt hilft euch das weiter
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Auch wenn es die Ursache nicht beseitigt: Macht den Rechner lieber richtig aus. Also Schalter umlegen. Dann ist a) Ruhe und b) spart man einen Haufen Strom.
     
  10. ESVler

    ESVler Byte

    *schieb*

    Kann sich keiner da drauf nen Reim machen?
     
  11. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Ich würde mal ein anderes Netzteil einbauen. Die Spannungswandler im Netzteil rutschen mit ihrer Frequenz schon mal in den Hörbereich.
    Gruß Eljot
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page