1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unerwünschtes neues Fenster

Discussion in 'Browser' started by stiftung, Mar 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stiftung

    stiftung Byte

    IE 705030
    Nach dem Starten erscheint der IE.
    Gebe ich eine neue Adresse ein, öffnet sich immer ein neues Fenster
    Dieses möchte ich nicht.
    Die Option "Registerbrwosen" ist abgeschaltet.
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Kannst du mir mal näher erklären, wie das bei dir funktioniert? Ich suche schon ewig nach einer solchen Möglichkeit und erreiche es nur über das Kontexmenü.
    Aber vielleicht geht es ja nur bei XP nicht.
     
  3. stiftung

    stiftung Byte

    Lieber Hnas 2
    Wenn ich wüste, wie es funktioniert, könnte ich es auch abschalten, was ich ja will.
    Also, Sorry
     
  4. MrB

    MrB Byte

    Einschalten von Tabbed Browsing
    Im Internet Explorer 7,
    Extras -> Internet Optionen -> Allgemein -> Registrierkarten - Einstellungen -> Haken setzen von "Registerbrowsen aktivieren"

    (Jede Änderung wird erst nach einem Neustart des Internet Explorers sichtbar)

    [​IMG]
     
  5. stiftung

    stiftung Byte

    IE 7.0.5730

    Wenn ich in der Startseite eine andere Adresse eingebe, öffnet sich IMMER ein zweites Fenster. Das will ich aber nicht. Wie kann ich das abschalten?

    "Registerbrowsen aktivieren" ist deaktiviert
     
  6. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Dann aktiviere es!

    Gruß
    Nevok
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ....ähm, nö!
     
  9. stiftung

    stiftung Byte

    habs aktiviert. IE beende und neu gestartet. UND UND UND UND:: Ein zweites Fenster öffnet sich.
    Also, was soll ich mit dem Tipp?
     
  10. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Wie sind denn die Einstellungen unter Internetoptionen > Allgemein > Registerkarten?
     
  11. stiftung

    stiftung Byte

    x Registerbrowsen aktivieren
    x Warnung anzeigen

    die anderen Felder sind nicht angekreuzt

    Von anderen Programmen stammende Links öffnen in:
    x einer neuen Registerkarte
     
  12. MrB

    MrB Byte

  13. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hast du IE7Pro jetzt installiert ?
    Gehe in die Einstellungen von IE7Pro, unter Grundeinstellungen "Adressleisteneingabe in neuem Tab öffnen" ist zu aktivieren (Haken setzen).
     
  14. stiftung

    stiftung Byte

    Danke für die Antwort:
    Zweites Fenster geht weiterhin auf.
    (Die Antwort bezieht sich auf MrB)

    Die Proversion möchte ich nicht installieren, es sei denn, der Fehler kann hier wirklich abgestellt werden
     
  15. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Dann kann ich dir auch nicht helfen, der IE 7.0 ist relativ wertlos ohne IE7Pro.
    In dem Fall solltest du zum Mozilla Firefox greifen und hier die Extension TabMixPlus (TMP) installieren.
     
  16. MrB

    MrB Byte

    !? ich habe die pro version... da geht es... mehr fällt mir auch nicht ein...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page