1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ungewöhnlich hohe Festplattenauslastung

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Linsane, Aug 28, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Linsane

    Linsane Byte

    Moin moin,
    seit längerer Zeit schon ist mir augefallen, dass mein PC nach dem Booten teilweise ungewöhnlich lange brauch um soweit zu sein, dass ich Programme starten kann und mit ihm arbeiten kann. Bei einem Blick in den Task-Manager fiel mir dann heute aus, dass die Datenträger Auslastung bei 99% liegt. Sobald mein PC sich dann nach einigen Minuten gefangen hat liegt sie jedoch fast wieder bei 0%.

    Im Auto-Start ist außer Avast nichts relevantes drin.

    Hat jemand zufällig eine Idee woran das liegen könnte?

    MfG Linsane :)
     

    Attached Files:

  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Linsane!

    Willkommen im PC-Welt Forum! :)

    [/QUOTE]Im Auto-Start ist außer Avast nichts relevantes drin.[/QUOTE]Da haben wir den Übeltäter.
    Leider bremst Avast den PC nach dem Windowsstart fast komplett aus.

    Damit mußt Du leben oder einen anderen Virenscanner wählen.

    Empfehlenswert: Gdata und mit Abstrichen Kaspersky.

    GData ist sehr schnell und belastet das System wenig.
    Allerdings mußt Du dafür zahlen.

    Ich sehe gerade, von Kaspersky gibt es auch keine kostenlose Version.
    Er ist etwas mehr Systembelastend und hat nicht so schnelle Updateintervalle, wie GData.
     
  3. Linsane

    Linsane Byte

    Danke für die schnelle Antwort :)
    Dann werde ich mal schauen, ob ich eine Alternative für mich finde oder ob ich einfach damit klarkommen werde :D
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Du solltest erst mal prüfen (durch Deaktivieren bzw. Deinstallieren), ob es tatsächlich am Virenscanner liegt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page