1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ungewollte Internet-Seiten

Discussion in 'Browser' started by Alerich, Apr 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo,

    seit einiger Zeit öffnen sich, wenn z.B. die Internet-Seite von T-Online oder eBay aufgerufen wird, im Hintergrund mehrere von mir nicht aufgerufene Internet-Seiten mit Werbeangeboten. Ob hier ein Zusammenhang mit dem letzten Microsoft-Update besteht, kann ich nicht beurteilen. Zumindest war das geschillderte Phänomen vor dem Update nicht vorhanden.

    Installiert ist das Betriebssystem Windows XP Home Edition mit Servicepack 2 und allen aktuellen Updates. Verwendet wird der Internet-Explorer 7 mit dem Zusatztool IE7 pro. Mein Computer ist mit der Norton Internet Security 2008 geschützt. Der Phishingschutz, Flash- und Werbeblocker sind aktiviert.

    Wie lässt es sich verhindern, dass - ohne, dass man zunächst etwas davon bemerkt - im Hintergrund weitere Internet-Seiten geöffnet werden?

    Für den Tipp schon einmal vielen Dank.

    Gruß

    @Alerich
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Alerich

    Alerich Megabyte

    Der Spyware-Schutz ist in der Norton Internet Security 2008 integriert, aktiviert und auf dem neuesten Stand.

    Es handelt sich bislang nur um die Internet-Seiten von T-Online und eBay. Nur bei diesen Beiden öffnen sich im Hintergrund weitere Internet-Seiten.
     
  4. Würde auch Firefox empfehlen... da gibt es für solche fenste ein nettes plugin Namens "Adblock Plus"... solltes Dir mal anschauen :spitze:
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    @Alerich
    NIS in allen Ehren, aber Sicherheitssoftware ist keine Garantie dafür, dass ein PC nicht infiziert werden kann. Guck dir im Virenboard mal ein paar HijackThis-Logs an. Da ist häufig preisgekrönte Sicherheitssoftware installiert und trotzdem sind die PCs verseucht bis zum Anschlag.
    Wenn auf einer von mir häufig besuchten Internetseite eine neue Werbung auftaucht, blocke ich den Server mit einer Umleitung in der hosts-Datei. Dafür braucht es keine extra Software.
    Adblock Plus ist auch wirkungsvolle gegenüber Werbeeinblendungen, wirkt aber nur bei dem Browser, in den es integriert ist. Ich bevorzuge eine Lösung, die auf dem gesamten PC wirkt. Dafür benutze ich die host-Datei.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page