1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ungewollter Rechnerstart

Discussion in 'Hardware allgemein' started by .Lupo., Aug 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. .Lupo.

    .Lupo. Byte

    :confused:

    Hallo,
    habe ein kleines Problem und finde keine Lösung:

    Angeschlossen sind zwei Rechner und ein Monitor.
    Immer wenn ich meinen ersten Rechner startet,
    startet der zweite wie von Geisterhand einfach automatisch mit.​

    Wie ist das technisch möglich?
    Vielleicht weis jemand einen guten Rat,
    im vorab mal ein dickes "dankeschön" :D

    Gruss Lupo
     
  2. Hascheff

    Hascheff Moderator a. D.

    Ein paar infos über die Rechner wären nicht schlecht.

    Hängen sie an einer Master-Slave-Leiste?
    Sind sie durch LAN verbunden?
     
  3. .Lupo.

    .Lupo. Byte

    Die Rechner sind an einem Power-Manager angeschlossen.

    Verbindung mit LAN (FRITZ!Box Fon WLAN 7050)

    + USB Host Bridge (GeneLink) Kabel + Heimnetzwerk.
    Zwischen den Rechnern wird mit einem "Switch" hin- und hergeschaltet.
    Funktioniert sonst alles tadellos.
     
  4. X.MAN

    X.MAN Moderator a. D.

    ...ist "Wake on LAN" im BIOS des besagten PC aktiviert?
     
  5. .Lupo.

    .Lupo. Byte

    Kann ich leider nicht genau sagen,
    hab im Bios "Wake Up Event" gefunden.
    Sämtliche Wake Up`s sind ausgeschaltet/disabled.
    "Wake on LAN" leider kein Eintrag
     
  6. X.MAN

    X.MAN Moderator a. D.

    Kenne dein Mobo nicht, aber schau trotzdem nochmals nach "Power on by ???" im BIOS (z.B. Power-Management).
     
  7. .Lupo.

    .Lupo. Byte

    Vielen Dank für Deine Mühe,

    (Motherboard ID 07/08/2005-K8T800-8237-6A7L1J19C-00)

    Habe wie gesagt nur "Wake Up Event" und da gibt es die besagte Einstellung leider nicht.
     
  8. Hascheff

    Hascheff Moderator a. D.

    Dann musst du den zweiten Rechner am Netzteil ausschalten.
    Aber ich wäre neugierig und würde weiter nach der Ursache forschen.
    Nimm eine Verbindung nach der anderen und trenne physikalisch, also ziehe den Stecker.
     
  9. .Lupo.

    .Lupo. Byte

    :jump: Vielen Dank - "Super Idee"

    Gruss Lupo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page