1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unmountable Boot Volume (reperaturconsole geht nicht)

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by top1, Oct 15, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. top1

    top1 Byte

    Hallo,
    mein Problemkind ist ein "Medion MD96500" Laptop
    Code:
    Produkttyp    	Notebook 
    Prozessortyp   	Intel Pentium M 
    Taktfrequenz   	1.730 MHz 
    RAM   	1.024 MB 
    Festplattenspeicher   	100 GB 
    Display   	15,40 Zoll 
    Displaytyp   	WXGA (1280 x 800) 
    Grafikchipsatz   	ATI Mobility Radeon X700 XL 
    Grafikspeicher   	128 MB 
    Optische Laufwerke   	DVD-Brenner 
    Kommunikation   	Modem, LAN 10/100, Wireless LAN, Bluetooth 
    Beim Booten hab ich das Problem "unmontable boot volume"
    BILD
    wenn ich normal starten oder auch letzte als funktionierend bekannte Version starte. Der abgesicherte Modus läd eine kurze Zeit und endet dann darin dass der Laptop sich einfach ausmacht (als hätte er kein Strom mehr) das passiert aber unterschiedlich schnell, und ich konnte schon einmal in die Reperaturconsole und chkdsk schreiben -> woraufhin eine nachricht kam das der Datenträger OK zu sein scheint. (er hat jedoch NICHTS überprüft) Und bevor ich chkdsk /p schreiben konnte war er wieder aus.
    Ich hab auf meinem Laptop 3 Partitionen C:\ ist mein WIndows auf D:\ wären noch wichtige Daten.
    VOr diesem Vorfall lief der Rechner normal, ich hab KEINE neue Hardware oder SOftware installiert! Jedoch passierte das eigenständige ausmachen (ohne herunterzufahren) öfters wenn mein Laptop zu heiß wurde :/

    Ich wäre um jede Hilfe sehr dankbar,

    mfg,
    TObi
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    du musst natürlich verhindern dass die Kiste einfach abschaltet wegen Überhitzung zum Beispiel (besser kühlen oder einmal den Staub aus der Belüftung entfernen). Zumindest solltest du den Schreibcache der Festplatte deaktivieren damit es dir nicht immer gleich das Dateisystem zerstört.

    Versuche mit der Windows CD zu booten (hoffntlich hast du da was vernünftiges), rufe am Anfang des Setup's die Reparaturkonsole mit "R" auf und fahre in der Konsole ein "chkdsk". Den Parameter "P" gibt es glaube ich nicht... verwende "chkdsk /r".
    Wenn die Reperatur durch ist, fährst du noch ein "fixmbr" auch von der Konsole aus.

    Ist das SP2 für Win WIN XP installiert ?
     
  3. top1

    top1 Byte

    SP2 ist installiert.
    Ich denke das "Ausschalten" des Laptops ist in dem Falle Temperatur unabhängig, er ist gut gekühlt und nicht so heiß das er sich deswegen ausmachen würde. Es äußerst sich nur durch das gleiche plötzliche Ausschalten! Ich vermute irgend ein schweres Hardware Problem dahinter :(

    wo im BIOS kann ich den chache ausschalten?
    Werde deine Tips sofort versuchen sobald ich in die Reperaturkonsole komme ohne das er sich gleich wieder ausschaltet!
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Datenkabel könnte defekt sein.
    Im BIOS mal DMA testweise abschalten.
     
  5. top1

    top1 Byte

    :confused:

    DMA mode,...
    ich hab in meinem Bios bei HD (Primary Master) Einstellungsmöglichkeiten für.
    TranferModer:
    Ultra DMA Mode:
    32 Bit I/O:
    LBA Mode Controll:
    Multi Sector Transfer:


    Bei Onboard Device Configuration (advanced mode)
    steht auch was von DMA channel: [DMA 3]
    :confused:

    bitte genauer sagen was du meinst:(
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den "DMA channel: [DMA 3]" meine ich.
    Normalerweise stellt man den auf "AUTO" ein.

    DMA 3 sind 44,4MB/s. Eine eher seltene Einstellung.
    Normal sind DMA2 (üblich bei optische Laufwerken - 33,3MB/s) oder ab DMA4 (üblich für Festplatten - 66,6MB/s)
    http://www.hardware-bastelkiste.de/eidescsi.html
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Den Schreibcache schaltest du unter Windows im Gerätemanager unter den Eigenschaften der Festplatte aus.. im Menüpunkt "Richtlinien".
     
  8. top1

    top1 Byte

    @deoroller: danke werd ich versuchen :)
    @wolfgang77: :( wäre ja n traum wenn ich ins windows kommen würde!! also solangs net im bios umstellbar ist ein ding der unmöglichkeit :(
     
  9. sporton

    sporton ROM

    Hi@all

    Ich habe ein ähnliches Problem.
    das GEMEINsame ist: er schaltet innerhalb 1-2min einfach ab !
    Der Unterschied: Ich habe die 100G Samsung HD gegen eine neue Samsung 160G Festplatte getauscht.

    Die alte HD wieder eingebaut: Funktioniert tadellos!
    Betriebssysstem ist XP prof. mit allen Updates...aber es scheint ein HW-Problem zu sein.

    Hat an der Stelle jemand eine Idee ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page