1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unmountable Boot Volume

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by rudi2800, Sep 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rudi2800

    rudi2800 Byte

    Hallo !

    Da ich anfangs mit dem Booten des PCs gekämpft habe , nun hat sich das nächste Problem offenbart.
    Und zwar dahingehend das bei Versuch WIN XP zu installieren, kommt nach Laden der Setupdateien
    Gleich der Fehler
    Unmountable boot volume
    Hab zwar schonb etwas im Forum gelesen bin aber nicht wirklich schlau daraus geworden.
    Und zur Konsole komme ich nicht mal.
    Dass es der PC ist schließe ich mal aus , da sämtliche Komponenten neu sind, außer die 250 Gb IDE-Platte.
    Dieser Fehler war der Grund warum ich mein ganzes System umgestellt habe und vom XP2200+ auf Brisbane 4400+ umgestiegen bin( natürlich mit dazugehörigen Zubehör).
    Hatte das Problem nämlich auch schon beim Versuch mit dem XP2200+.
    Das schlimmst ist aber das die HDD in einem P4 2,4 SYSTEM einwandfrei installiert werden kann.
    Hat jemand rat?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. rudi2800

    rudi2800 Byte

    Danke erstmal für den Link,
    Aber das Problem ist, ich komme nicht mal zur Konsole, oder ich mach irgendwas falsch,
    weil wenn ich CD einlege, lädt der PC automatisch die Setupdateien, wobei man ihn nicht unterbrechen kann, und gleich im anschluss drauf hängt er sich auf, also irgendwas übersehe ich, oder?

    lg rudi
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kann es sein, dass die Festplatte nicht mehr korrekt vom Mainboard erkannt wird.
    Um sich an dem zu reparierenden System anmelden zu können, muss es erstmal erreichbar sein.
    Du kannst mal versuchen, die Festplatte im BIOS erkennen zu lassen. Dafür gibt es ein Setup, das sich "IDE HDD AUTO DETECTION" oder ähnlich nennt. Da werden die IDE-Anschlüsse nach Festplatten und deren Parameter abgesucht und dann in das Standard Setup übernommen.
    Wenn das fehl schlägt, stimmt etwas mit der Hardware nicht.
    Wie du schreibst, sei die Festplatte in Ordnung, also kann es dann am Datenkabel/Stromanschluss oder Mainboard/BIOS liegen.
     
  5. rudi2800

    rudi2800 Byte

    Würde zwar Sinn ergeben , nur wieso hat es schon beim XP 2200+ nicht funktioniert hat...
    Und das mit derm Bios ist auch so ne Sache, da es vom Bios als 250Gb Platte erkannt wird, und auch alles richtig hinschreibt.oder hängt das nicht mit dem zusammen?
    DA mit dem Kabel schließe ich eher aus, habe sogar extra das original ASUS_HDD-IDE-Kabel genommen, welches noch nie vorher verwendet wurde.
    Was wäre eigentlich wenn ich nochmal veruchen würde am P4 System Windows zu installieren? bis wohin müsste ich installieren um es nachher wechseln zu können und würde das überhaupt fumktionieren?

    grüße Rudi
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Erst ab XP mit SP1 werden Festplatten größer 137GB korrekt verwaltet? Stichwort: 48Bit LBA
    http://support.microsoft.com/kb/303013/de
    Hast du das berücksichtigt?
    Falls die Festplatte mit XP ohne SP eingerichtet wurde, würde ich die Partitionen vor Neuinstallation wieder löschen und mit XP mit integriertem SP2 neu einrichten und dann XP SP2 installieren.

    XP muss in dem PC installiert werden, in dem es laufen soll. Ansonsten gibt es Startprobleme wegen falscher Treiber.
     
  7. rudi2800

    rudi2800 Byte

    Das Problem ist jedoch auch, dass ich bereits eine 40gb platte versucht habe und der selbe fehler zum vorschein kam.. k.a. warum
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn man davon aus geht, dass es weder an der Platte, noch am Kabel und noch an Windows selbst liegt, bleibt nur noch das Mainboard übrig.
    Da kann man dann hoffen, dass ein BIOS-Reset etwas bringt, oder eine neue Batterie.
    Du kannst auch mal alle anderen Laufwerke abklemmen, bis auf die Platte. Jumperung nicht vergessen zu überprüfen, falls es für Single-Betrieb eine andere gibt.
     
  9. rudi2800

    rudi2800 Byte

    ganz eine Absurde idee,
    aber ist es nicht möglich , dass das DVD-LW einen Fehler hat oder hängt das mit dem gar nicht zusammen?
    Aber das ist die einzig übrig bleibende Komponente, die noch schadhaft bzw. nicht richtig funktionieren könnte.

    lg rudi
     
  10. rudi2800

    rudi2800 Byte

    Hab den Fehler gefunden!

    Das DVD+RW LW hatte was.
    Aber Danke für eure Hilfe

    grüße Rudi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page