1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"unmountable_boot_volume"

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Don Bastiano, Sep 10, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    es gibt schon einige Beiträge zu dem Thema, ich weiß - die habe ich auch alle gelesen.

    Bei meinem Laptop (gericom) erscheint beim booten zunächst ganz normal das "Windows XP-Copyright"-Bild, doch sofort danach kommt der blue screen mit der Fehlermeldung "unmountable_boot_volume".

    Im Bios wird die Festplatte auch erkannt, jedoch lässt sich windows nicht neu installieren.

    Bei "chkdsk /p" wird gemeldet: "Das angegebene Laufwerk ist ungültig..."

    Hatte den Laptop wegen diesem Fehler vor kurzem in Reparatur, ging danach wieder, und meine Daten waren aber noch auf der Platte - sie schien also NICHT defekt gewesen zu sein!!!

    Kennt sich jm damit aus? Passiert so was, wenn man den Lap im Betrieb rumträgt oder so...?

    Vielen Dank, Gruß, Don Bastiano!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat es eine SATA-Platte?
    Dann mal die SATA-Treiber per XP-Setup neu installieren.
     
  3. CatoII

    CatoII ROM

    Hey,

    dieses Problem hatte ich auch schon des öfteren. es gibt folgende Lösung:

    Win XP pro disk starten- Installation
    Reparaturkonsole aufrufen
    CHKDSK /R eingeben (checkdisk)
    dann rattert die Festplatte eine weile :kaffee:
    und dann sollte alles wieder funktionieren.

    Bei mir klappts immer!

    Tschüß
     
  4. Respekt!!

    Ich hab den SATA-Treiber neu installiert, dann den Bootsektor neu gemacht, das ganze noch mal :-B und: ES HAT FUNKTIONIERT!!

    Problem gelöst,
    vielen Dank deoroller,
    vielen Dank CatoII

    Gruß, Don Bastiano!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page