1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

unmoutable boot volume

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by noisewal, Dec 14, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. noisewal

    noisewal ROM

    Ich weiß...schon 1000 mal in Beiträgen erwähnt... :rolleyes:

    Alle bekannten Möglichkeiten sind aber schon ausgeschöpft (chkdsk, fixboot usw.) Komischerweise kann ich mit Knoppix die Daten auf der Festplatte lesen und Fat32-Partitionen erstellen und auch Daten dorthin kopieren. Eine Suse-Linux 9.1 Distr. läuft ohne Probleme auf der Platte (mit ext). Sobald ich jedoch eine Windows-Partition erstellen will, egal ob nfs oder fat, lässt sich nichts formatieren. Schnellformat geht, beim nächsten Neustart ist alles wieder weg. Kann sich irgendwo ein Virus in der Firmware festgesetzt haben und Windows-Zugriffe verhindern? Ich will mir nicht für 100 Euro ne neue Platte kaufen um dann festzustellen, das die Alte eigentlich ganz ist.... :confused:

    noisewal
     
  2. UKW

    UKW Megabyte

    Hallo,

    entstanden ist das Problem durch die Installation von SuSe 9.1 auf der Festplatte. Es ist bekannt dass diese Distri. unter Umständen eine falsche Partitionstabelle schreibt.

    Ursache
    Das Partitionierungswerkzeug parted, welches im Zuge der Installation von YaST verwendet wird, schreibt unter bestimmten Umständen eine falsche Partitionstabelle.

    Support-Datenbank SuSe:
    portal.suse.com/sdb/de/2004/05/fhassel_windows_not_booting91.html

    Heise Meldung:
    www.heise.de/newsticker/meldung/47847

    Anmerkung:
    Fixboot schreibt nur den Code neu und lässt die Partitionstabelle unangetastet.

    (UKW)
     
  3. UKW

    UKW Megabyte

    Ein Wiederherstellen des ursprünglichen MBRs mittels YaST oder das Neuschreiben des MBRs mit Windows Mitteln (durch die Befehle FIXMBR bzw. FIXBOOT aus der Windows Rettungskonsole heraus) beheben das Problem nicht. Auch das Reparieren der Partitionstabelle mit Hilfe proprietärer Partitionierungswerkzeuge hilft nicht weiter, sondern zerstört unter Umständen die Partitionstabelle komplett.

    Auch das Deinstallieren von Linux oder eine Neuinstallation von Windows, ohne vorher die komplette Festplatte zu löschen, helfen nicht weiter.
     
  4. noisewal

    noisewal ROM

    Nee...die Linux-Installation habe ich nur gestern als letzten Rettungsanker gemacht, vorher hat das System kein Linux gesehen (hoffe ich, ist der Rechner meines Neffen).
    Kann ich die Festplatte irgendwie komplett löschen, in den Urzustand zurück versetzen, inkl. aller Partitionen und Formatierungen und dann alles neu anlegen? "wipe disk" o.ä. hat mir ein Bekannter gesagt.
    Oder kann der MBR physikalisch beschädigt sein, und Linux nutzt diesen nicht, weshalb es dann funktioniert?

    Ich hatte zwischenzeitlich alle Partitionen bereits gelöscht, diese lassen sich dann neu anlegen aber nicht formatieren.

    noisewal
     
  5. noisewal

    noisewal ROM

    Ich liebe euch!

    Hoffentlich klappt das...
     
  6. UKW

    UKW Megabyte

    Hallo,

    zuerst versuchst du es mit "killmbr" vom Heise Verlag... (Google). Hilft das auch nicht dann mit einem Tool des Festplattenherstellers die Platte "Low Level Formatieren".

    Wenn das dann auch nicht hilft kannst du die Platte immer noch verschrotten :D

    UKW
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page