1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unsicherheits-Tools

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, May 7, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist ein Falscher Ansatz, oder es ein schlechtes Beispiel oder beides.

    Wenn ich etwas testen will, installiere ich ein mir unbekanntes Programm nicht ohne Vorkehrungen, die mir eine stressfreie Wiederherstellung auf den Vorzustand ermöglichen. Dann kann kommen, was will.
    Ich spiele einfach die vorher angelegte Komplettsicherung (Image) wieder auf. Eine Datensicherung gehört zum Testen, wie die zu erwartende Panne. ;)
    Trotzdem kann man mit diversen Tools das System untersuchen, ob Malware installiert worden ist. Das wollen auch viele machen, bevor man die Sicherung wiederherstellt. So kann man andere warnen und Tipps geben. Diese Tipps findet man in der Regel im Internet. Es ist also vor Installation sinnvoll, Erkundigungen über ein unbekanntes Programm einzuholen. Damit kann man sich viel Arbeit ersparen.

    Diese Punkte wird ein Tester früher oder später wie selbstverständlich anwenden. Andernfalls, macht man sich das Leben nur unnötig schwer. :)
     
  2. tempranillo

    tempranillo Guest

    Dieser ausgesprochen lehrreiche Bericht ist mal wieder hervorgekramt worden. :D
    Mal abgesehen davon, dass es heutzutage ziemlich verwegen ist, Spezial-Tools gegen Spyware aus dem verdienten Nirwana zu holen, machen solche Aussagen natürlich ganz besondere Freude:
    Tja, was soll man von solchen Sachen halten? Geht es euch inzwischen so schlecht? Vielleicht sollten wir mal sammeln.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es ist doch toll, wenn sich die PC-Welt um die letzten treuen NT4 und Win95 User kümmert. :cool:
     
  4. :bitte: liebe Redakteure der PC-Welt, Ihr seit doch eine seriöse Zeitschrift. Weshalb versucht ihr immer wieder den Newbies einzureden, sich ihre Festplatte mit Sicherheitstools vollzustopfen und ihnen Glauben zu machen, das sie damit rundum geschützt sind.

    :sorry: Viel angebrachter wäre es doch dem Neuuser die Funktionen von FF und Iron nahe zu bringen. Auch die Möglichkeiten, welche die Imaging-Tools bieten, sind ein dankbares Feld. Zur Beseitigung von Malware ist der Vortrag von Mark Russinowich Malware Hunting with the Sysinternals Tools als Vorbild für viele redaktionelle Artikel dankbar und ausbaufähig. Man könnte sogar einen Wettbewerb für diesbezügliche Batchtools unter den Lesern ausschreiben, welche die Anwendung vereinfachen.

    Zum Schluß darf man tatsächlich noch darauf verweisen, das es für beliebige Linuxsysteme keine Malware In The Wild gibt und deshalb jedem Windows vorzuziehen sind. Für die Anwender, welche auf ihre geliebten Win-Programme nicht verzichten wollen/können, darf man auf vielen Seiten (Print und Online) und in allen Farbschattierungen noch Wine, Dualboot oder gar eine Virtualisierung erläutern.

    Das wären wirkliche Beiträge zur Sicherheit im Internet. Weshalb lasst ihr es zu, das sich Sempervideo als Einzelkämpfer produziert :confused:
     
  5. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    also wird toolsammlung #1 durch toolsammlung #2 ersetzt?


    ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page