1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Untergeschobenes Cookie: Google soll auch Internet Explorer ausgetrickst haben

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Daniel Behrens, Feb 21, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Daniel Behrens

    Daniel Behrens Redaktion

    Google hat nicht nur den Web-Browser Safari, sondern auch den Internet Explorer ausgetrickst, um ein Cookie zu platzieren. Da stellt sich die Frage: Was ist schlimmer, Googles Trickserei oder die Tatsache, dass sich die beiden Browser austricksen lassen?
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...da gab es doch vor Jahren mal was mit Firefox und google... :grübel:
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Diese Frage würde ich mit Nein beantworten.
     
  4. tempranillo

    tempranillo Guest

    Du meinst wohl das hier:
    http://www.nickles.de/c/n/skandal-firefox-plaudert-mit-google-6891.htm
    Aber frische mal deine Erinnerung auf, das hatte eine etwas andere Qualität. ;)

    Zur eigentlichen Frage: Natürlich ist beides nicht gut. Aber wenn ich schon gefragt werde, finde ich natürlich schlimmer, dass die Browser so einfach auszutricksen waren.

    Von Google finde ich die Aktion einfach nur dumm. OK, es geht nur um ein Cookie, aber so bestätigt man nur Vorurteile und fährt die Reputation an die Wand. Man verhält sich nicht wie dubioser Betreiber einer XXX-Seite.
     
  5. OpaOlly

    OpaOlly ROM

    :dumm:...warum dieses Geschrei,...?

    Wir haben doch schon alle irgend wann und irgend wo prv Daten weiter gegeben. Nun hat ein Keks:baeh: von der Suchmaschiene :google:eine Sicherheitslücke gezeigt,...der böse Keks !!! :comprob:

    Ich weiß das die, die alles über mich wissen wollen, nicht nur das I-Net zum bespitzeln brauchen, der liebe Nachbar tuts auch....omg ich schmeiss mich weg...:rolleyes:
     
  6. hadsch01

    hadsch01 ROM

    Ich finde nicht, das der Böse in diesem Fall Google ist, sondern der Programmierer, der da wieder vorsätzlich Mist programmiert hat.
    Wenn ich die Option "Cookies von Drittanbietern ablehnen" wähle, ist das eigendlich eine nicht zu interpretierende Willenserklärung- Ich möchte keine Cookies von Drittanbietern haben-, Punkt.
    Dann ist es mir egal, ob ein Anbieter meint: ja aber, und wenn, evtl, bin doch brav, ecetera ecetera. Wenn nein - dann nein, auch für P3P-Statements
    Wenn der Programmierer meint, er müsste da Ausnahmen reindichten, dann soll er sie als Wahlmöglichkeit visualisieren, dann kann ich sie an oder abwählen.
     
  7. Joa

    Joa Kbyte

    Exakt der Meinung bin ich auch.
    Ein „nein“ muß als „nein“ akzeptiert werden. Und nicht als „vielleicht“.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page